Als ich mir einen italienischen Rüden für unsere Apatschi ausgesucht hatte, der im Besitz von Pavla ist, habe ich die schöne Hündin Mannequin kennen gelernt. Ich kannte sie zwar schon von den Shows, aber privat und Ausstellung sind etwas anderes. Mannequin hat sich damals gleich an mich gedrückt und ich war begeistert von ihr. Ich sagte damals: „Wenn diese Hündin einmal einen tollen Deckpartner bekommt, dann könnte ich mir vorstellen aus diesem Wurf einen Welpen zu nehmen.“ Später suchte ich für meinen Bekannten Michi eine Zuchthündin (Usagel) und sah den Rüden Usually, auf den ich ein Auge geworfen hatte und dessen Entwicklung ich verfolgt hatte und da sagte ich: „Mannequin und Usually – und eine Hündin aus dieser Paarung gehört mir.“

Ich konnte es gar nicht glauben als Pavla die Beiden dann wirklich verpaarte – und klar hielt ich mein Wort. Es kam aber nur eine bestimmte Hündin für mich in Frage und genau diese war nach Amerika versprochen, daher glaubte ich nicht mehr daran diesen Welpen zu bekommen. Pavla stellte alles auf den Kopf und ich bekam doch noch mein Putzi. Pavla fragte mich: „Warum muss es gerade diese Hündin sein?“ Ich sagte, sie sei die beste und sie habe auch den schönsten Kopf. Daher erhielt sie von Pavla den Namen „Beau Visage“. Bei mir heißt sie jetzt zwar Shishina, weil wir oft in Frankreich sind, und wenn ich dort „Schönes Gesicht, komm her“, rufe, dann fürchte ich, lachen sich die Menschen dort kaputt. Weil weder Helmut noch ich damit gerechnet hatten, dass wir hündischen Zuwachs bekommen, waren wir in der Zwischenzeit mit den Bären in Frankreich. Hätte ich das Sms von Pavla zwei Tage früher bekommen, dann wäre Babybär gleich mit nach Südfrankreich gefahren – sehr schade!
Danke Pavla, dass Du Dich für uns entschieden hast!

Shishina machte aber trotzdem bald darauf Urlaub! Wir waren mit unseren Bären in Italien am Strand und Shishina war außer sich vor Freude. Sie rannte ins Wasser und wieder raus, buddelte Löcher in den Sand und fegte mit den Großen über den Strand. Immer wieder rannte sie ins Meer und tauchte ihr ganzes Gesicht ein, sie war so glücklich. Und wir wussten, das ist Ihr Leben – Wasser! Natürlich sind wir dann zu Hause, sobald es warm wurde, mit ihr zum See gefahren und siehe da – sie schwamm gleich hinter unseren Bären nach. Shishina hat auch schon im Garten, im Hundepool, immer ihren ganzen Kopf eingetaucht und mit den Vorderpfoten im Wasser gebuddelt. Sie kann sich so stundenlang beschäftigen und wenn es heiß ist, dann legt sie sich komplett rein um sich abzukühlen.

Beim Schafe Hüten hatte sie zuerst Angst und rannte vor den Schafen davon. Dann ließen wir sie zusehen, wie Cheveyo und Apatschi an der Herde arbeiten, und später durfte sie Mimi, das kleinste Schaf außerhalb der Herde kennen lernen, und sie wollte mit Mimi spielen. Gerlinde, die Trainerin sagte mir: „Gib nicht so schnell auf – diese Maus braucht eben ein bisschen länger als deine anderen Hunde.“ – Ok, dachte ich, soll sie diese Chance haben, und so war sie immer wieder dabei, und in kleinen Schritten haben wir aus ihr einen tollen Schafhund gemacht. Sie steht derzeit kurz vor der Prüfung und hütet schon eine große Herde!

Und was machen wir im Winter? Na eh klar, Schlitten fahren! Wir haben Shishina zu Intschu und Opitou dazu gespannt und sie rannte – zwar zuerst eher vor dem Schlitten davon, aber als sie dann merkte, wie stolz wir alle auf sie waren und sie besonders gelobt wurde, ist sie mit Musher Timmy ganz alleine gefahren! Mittlerweile läuft sie im 4 er Gespann und das sogar vorne! Sie liebt es, wenn sie vor dem Schlitten laufen darf und kann es oft fast nicht erwarten, bis man losstartet.

[slidepress gallery=’shishina‘]

Unser Rudel hat Shishina sehr gefestigt und alle, die Shishina als schüchterne kleine Maus kennen lernten, wundern sich und fragen, ob das die Hündin sei, die in Graz auf der Show nicht in den Ring wollte! Ja, das ist Shishina, die einfach nicht auf österreichische Ausstellungen wollte – sie wusste wohl, dass man als Briard im Heimatland Frankreich zur Show geht! Und dort hat man auch gleich gesehen, dass sie vorne mitläuft – von 4 France Shows immer Excellent! Aber für uns zählen andere Werte, und dass sie gewinnt ist ein schöner Nebeneffekt!

Unsere Kuschelmaus fegt lieber über die Wiesen oder den verschneiten Trail! Und ganz ehrlich: ich steh ja auch lieber am Hundeschlitten als im Ring!

Danke Pavla für den lieben Hund! Wir können uns die kleine Maus nicht mehr wegdenken, sie gehört jetzt zum DMDS Rudel!

Meine Lieblingsleckerli: Biscroks, Trockenwürstchen und Schweineohren
Mein Lieblingsspielzeug: Bälle, aber am liebsten spiele ich mit Zade, Apatschi und Cochoumee
Meine Lieblingswörter: Bravo, super und frei
Wörter, die mir nicht gefallen: Pfui, wenn ich gerade auf Cochoumee hänge und nein, wenn ich gerade mein Schweineohr verteidige.
Meine Lieblingsbeschäftigung: Mein Leben ist das Wasser! Ich schwimme für mein Leben gerne! Schafe hüten gehört auch zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, da bin ich richtig gut!
Ich laufe auch für mein Leben gerne am Hundeschlitten – da bin ich im 4er Team vorne dabei! Sonst fege ich mit dem Rudel über die Wiesen, langweilig ist mir nie!

Leistungserfolge:
BH
Leader am Hundeschlitten

Ausstellungserfolge:
Frankreich Metz – Excellent 1 Jugendsieger Meilleur Jeune de sa Race
Frankreich Nantes CACS – Excellent 2.Platz
Frankreich Nantes CACIB – Excellent 2.Platz
Frankreich Perpignan – Excellent 1 Jugendsieger Meilleur Jeune de sa Race
Frankreich Angers – Special de Rasse  – Excellent 2
A – Clubschau 2016 – V3

Hüteausbildung :
Hüteprüfung Trial 1
CC Cup Tratitional Styl Turnier – Punktegleich mit dem 3 Platz
Hüte Slalom 20 Punkte von 20 Punkten V!
VTT mit Erfolg bestanden!
Hüte Turnier mit Gianni Canopoli Italy 4.Platz
Hüte Turnier mit Terry Workman USA 82/von 100
HWT Prüfung
Hüte Cup 2010 – 7.Platz unter den besten Hütehunden!
Ungarn FS2 – BBR New Year Cup Level2 3.Platz
Ungarn FS3 – Herding Trial Platz 5

HD – frei
PRA – frei
CSNB – frei
Voll zur Zucht zugelassen

FRANCE COTATION 4!!!