DMDS Hüte Camp Ungarn – Herding Training

25 Hütehunde darunter 23 Briards trafen sich in Ungarn zum Hüten!

Und das sind sie die ungarischen Schäfchen, die auf uns schon warteten!

IMG_4978Unsere ungarischen Zackelschafe „Hortobágyi racka juh“.

Die Böcke erreichen eine Schulterhöhe von ca. 70 Zentimetern und ein Gewicht von 55 bis 75 Kilogramm. Das etwa einen halben Meter lange Horn ist ein charakteristisches Merkmal, es sollte V-förmig abstehen, gerade sein und korkenzieherartig gedreht. Diese Schafrasse ist sehr robust aber auch sehr wehrhaft nichts für Anfängerhunde die einen Angriff nicht wegstecken können.

Donnerstag früh morgens ging’s rund am Berg der Bären. Der Bus musste geladen werden und das genau nach Plan um alles unter zubekommen. Decken, Futtersäcke, Leckerlis, Campingzeug, viele warme Sachen, und unsere Bären.

Mit dabei waren:

Napanee, Petit Cochise, Manitou, Yukon, Cheveyo, Chekotee, Gui k´ate, Cochoumee, Intschu Tschuna, Shishina, Opitou Lacoma, Zade, Apatschi und Kuckunniwi.

SAMSUNGBis an die Decke Liegeflächen aus unseren Bus wurde ein Stockbus

SAMSUNGJeder cm ausgenutzt!

SAMSUNGKlein Chekotee hat schnell gelernt wer mit will muss sich klein machen und ruhe geben!

Alles untergebracht ging’s los nach Graz um Tschombor ab zu holen der auch noch 3 Taschen voll Gepäck hatte. Wir waren echt froh als wir in Ungarn angekommen sind!

Diesmal waren auch Wolfgang und Romana mit Balou Beyko DMDS dabei, die mit uns gleich im Konvoi anreisten. Dann kamen noch Elisabeth und Gottfried mit ihrem Rudel Shakory DMDS, Uyuma DMDS und Amarook und Isabella und Wolfgang mit Rudel Iowa DMDS, Jay Jay DMDS und Anou.

Wir freuten uns schon sehr auf ein Wiedersehen mit Gabi und Zsófi und ich konnte es kaum erwarten mit den Hunden in die Freiheit zu kommen.

Ankommen ausräumen einrichten und dann sind Helmut und ich auf die Weide gefahren, es war herrlich, die Bärlis streiften durch die dunkle Nacht, und liefen ihre Runden.

Freitagabend haben wir ganz gemütlich verbracht. Gabi hat für uns gekocht, und danach gab es Mehlspeise von Elke und Sascha die Besitzer von Guiapi DMDS haben uns hausgemachtes mitgegeben. Romy hat extra noch Nusskuchen gebacken und mitgenommen und ich hatte wieder eine Ikea Tasche voll Leckerlis im Gebäck. Die Hundsis saßen unter und neben den Tischen und kauten an den Lungenstangerln und wir saßen mit Kaffee und Kuchen vor dem Kachelofen während draußen der Sturm wütete.

Freitag früh sind dann auch noch  Elvira und Elmar und Birgit mit Finbar DMDS nach gekommen und unser Trainer Karl mit seinem Altdeutschen Schäferhund Arthos.

In aller Früh ging ich wieder meine Runden mit den Bären.
Das schöne war, ich hatte vor Cheveyo’s Distanz etwas zu verringern und ihn nicht ganz so weit laufen zu lassen.
Doch ich musste kein Wort sagen er hat seine Distanz selbst verkürzt und rannte dicht vor dem Rudel immer mit Blickkontakt zu mir.
Ich liebe diesen Hund! Wir brauchen keine Worte um uns zu verstehen!

IMG_5546Cheveyo und sein Rudel

 IMG_4161
Cheveyo hat alles unter Kontrolle

IMG_5543
Der Rudelchef  Xee Chayton Cheveyo DMDS

Nach dem ich 3 Stunden mit den Bären durch die Wälder wanderte, hatte ich selbst einen Hunger wie ein Bär!
Und es gab meine Lieblingskrapfen mit hausgemachter Marillenmarmelade mmmh. Die Bärlileute haben schon Grammelbrote und Speck und Ei gefrühstückt um auf die Kälte gut vorbereitet zu sein.

Ich wanderte mit Cheveyo zum Schafstall und brachte die Herde auf die Weide.

 

IMG_4949Unsere Trainings Weide

Und los ging das Training!

Die Hundeaugen strahlten und die ungarischen Schafe dachten sich sicher ohje die Österreicher mit ihren Franzosen sind wieder da.

Balou Beyko DMDS war als Baby mal bei Gerlinde Schäfchen schnuppern und zeigte gleich Interesse, dann war er noch einmal bei Gerlinde als er schon erwachsen war und zeigte guten Instinkt. Seit dem hatte er keine Herde mehr gesehen. Und wir waren gespannt wie er sich auf freiem Feld verhalten wird. Balou zeigte sich einfach super! Er hatte so ein gutes Gefühl für die Herde, und er zeigte einen tollen Gehorsam. Romy konnte ihn sofort stoppen und hatte ihn voll unter Kontrolle. Ich war begeistert!

IMG_4781Balou Beyko DMDS

IMG_4833
Voll im Blut das Hüten! Pendelt von selbst aus! Traum Instinkt!

IMG_4801
Naturtalent Balou

Finbar DMDS konnte es kaum erwarten endlich auf die Schafe losgelassen zu werden, schnell verschaffte er sich Respekt und die Schäfchen klebten an Elmar. Mehr Freude kann man Fin denke ich nicht machen. Mit Strahlen in den Augen und Rute auf Vollmast marschierte er mit „seiner“ Herde! Elmar hat ihn vergessen zu sagen dass es nicht seine Schafe sind!

IMG_4891Wieso langsam? Kann ich schnell auch!

IMG_4904
Druck machen – keine schwere Aufgabe für Finbar

IMG_6118
Wenn Finbar will kann er so wundervoll hüten!

Jay Jay DMDS zitterte beim Zuschauen, fassungslos dass er nicht gleich zur Herde durfte und warten musste. Und dann war es soweit, voll konzentriert zeigte er  „Auge“ beim Anmarsch setzte er in Zeitluppe einen Fuß vor dem anderen der Körper wurde lang und gespannt. Die Augen fixierten die Herde und die Schafe wurden unruhig als er noch 100m entfernt war. Der Respekt war gesichert! Jetzt hieß es Herrli übernehmen, und es sah gut aus er zeigte gutem Gehorsam und der Kleine ging unter Strom auf vollem Level aber trotzdem war er noch zu kontrollieren eine tolle Arbeit!

IMG_5411Unser Junior Herding Star Jay Jay DMDS – guter Gehorsam!

IMG_5423
reichlich Temperament

IMG_7515
guter Instinkt!

Iowa DMDS übte schon Out Runs und das mit einer Begeisterung und mit einem Auge bei Isabella. Sie ist ein Hund der immer alles richtig machen möchte, und es macht echt den Anschein dass Iowa mehr Freude hat ihren Frauli zu gefallen als mit den Schafen. Sie fällt nie in den Trieb oder Übermut ist immer auf Blickkontakt und wartet auf ihre Befehle. Ein echtes Team die Beiden! Wunderschöne ruhige Arbeit! Bin stolz!

IMG_5082Iowa beim Out Run – ziegt man ihr einmal etwas – kann sie es!

IMG_6906
Iowa DMDS – gute Distanz – voll konzentriert

IMG_6916
Iowa beim Einholen der Schafe

Amarook übte auch schon fleißig Out Runs und zeigte sich sehr gehorsam, Elisabeth führte ihn sehr gut und man sieht Frauli hat extrem viel dazu gelernt. Und das zeigt sich in der Arbeit! Ich bin sehr stolz auf Elisabeth und Amarook  eine kontrollierte Arbeit, schön zuzuschauen!

IMG_6341Amarook mit gutem Abstand und Auge

IMG_6358
Was kann ich für Dich tun?

IMG_6363
AMAROOK BEI DER ARBEIT

Uyuma DMDS – was mir sehr gut gefallen hat ist, das Uyuma gut auf die Körpersprache reagiert, Elisabeth war außer Puste hat noch gar nichts gesagt aber ihre Körperhaltung schon nach den Befehl ausgerichtet und Uyuma hat sofort drauf angesprochen. Man könnte sie ohne Worte führen sie schaut auf die Handzeichen und macht es. Eine sehr ruhige Arbeit mit schneller Ausführung der Befehle. Hat mir sehr gut gefallen!

IMG_3677Uyuma zeigt guten Gehorsam

IMG_5010
Temperamentvoll aber doch unter Kontrolle

IMG_3679
Herde stabilisieren

Shakory DMDS durfte wieder mit Gabi arbeiten, die beiden mögen sich sehr und es ist so lieb zu sehen wie sie sich freuen wenn sie zur Herde gehen. Gabi liebt die festen Jungs und Shakory genießt es das er so wild wie er ist arbeiten darf und respektiert es dass er trotz hoher Trieblage nicht beißen darf. Gabi hat ihn da voll in der Hand, und wenn das Vertrauen auf beiden Seiten passt dann kann das nur eine gute Arbeit werden!

IMG_5345Shakory bei der Arbeit an der Schleuse

IMG_5349
Der schöne Shakory kann auch ganz schön Druck machen

IMG_5315
Gabi und Shakory bei der Arbeit

Apatschi Old Herding Maus durfte auch wieder arbeiten, und war so happy! Sie hatte die Herde voll unter Kontrolle und hat nichts verlernt. Es war schön sie wieder so glücklich zu sehen!

IMG_5160

Von Apatschi gibt es leider kein Herding Foto – haben die Paparazzi alle geschlafen!

Zade DMDS war beim Training eigentlich ganz gut, hatte sie trotz hoher Trieblage noch gut in der Hand. Eine temperamentvolle Arbeit wie immer! Grins

IMG_3867Mehr Temperament geht nicht – dann hebt sie ab und fliegt

IMG_3935
Gehorsam im hohem Trieb

IMG_3871
Zade bei der Arbeit

Cochoumee DMDS konnte es kaum fassen, das sie endlich wieder zu den Schafen durfte, beim Letzten Mal musste sie ja zu Hause bleiben weil sie Welpen hatte. Sie hatte sehr viel Spaß! Die Stopps waren nicht gut, ihr wundervolles Steh wie weggeblasen, aber sonst super!

IMG_5908Cochoumee bei der Arbeit

IMG_5961
Cochoumee beim Einpferchen

Gui k´ate DMDS Helmuts Wildfang Katastrophen Hund. Der Unterschied zu meinen Schutzhunden die auch ein festes Wesen haben und im hohen Trieb folgen ist sicherlich die Bindung. Und dieser kleine Unterschied den ich machte, wenn ich sagte Helmut dein Hund liegt nicht oder Helmut ruf deinen Hund, der fehlt mir jetzt beim Arbeiten. Denn Gui k´ate weiß dass sie mir zwar im Alltag folgen muss, aber da ist sie nicht in dieser Trieblage, beim Hüten schraubt sie sich selbst so hoch und in diesem Level kann man nicht arbeiten. Sie nun von da oben wieder runter zu bekommen das ist die Schwierigkeit und wenn ich wüsste wie – dann wäre es der Schlüssel zum Erfolg. In der Trieblage lässt sie sich weder Stoppen noch reagiert sie auf mich, sie weiß jetzt kann ich nichts mehr tun. Ich muss also von vorne anfangen! Ich bin mir ganz sicher dass der Grund im Training liegt, denn bei meinen Spaziergängen da gehe ich mit meinen Hunden ohne Leine im Rudel an der Herde vorbei und sag einmal „nein“ gerade! Und sie geht weiter und schaut nicht mal hin zu den Schafen. Liegt an mir und ich komm noch drauf!

IMG_5163

Von Gui k´ate gibt es leider auch keine Herding Fotos, Helmut hat geschlafen!

Shishina durfte Outruns üben und mittlerweile weiß sie dass ich „Kreisen“ hasse und sie lässt es. Wir sind ein tolles Team geworden, ich freue mich sehr darüber!

IMG_6504Shishina beim Outrun

IMG_6553
Einweisen

IMG_6572
Arbeit von Aussen auf away und go by

Intschu Tschuna DMDS meine liebevolle sanfte Hündin die auch Gas geben kann wenn es sein muss. Ich liebe es mit ihr zu arbeiten, sie will mir immer alles recht machen. Kein Hund von meinen Hütebärlis lässt sich so gut und leicht führen, Ist immer ein Spaziergang mit ihr!

IMG_7058Intschu beim Outrun

IMG_7090
Intschu Tschuna bei der Schleuse – arbeit von innen

Mit meinen 6 Bärlis ging sich gerade mal ein Durchgang aus und dann wurde es finster und ich stellte mit Cheveyo die Herde wieder in den Stall.

IMG_7192Cheveyo und Frauli bringen die Sheepi nach Hause

10 Hunde am Tag sind eigentlich die Grenze wenn jeder 2 Mal arbeitet. Meine anderen Bären kamen am Freitag nicht mehr zum Hüten.

Der Tag war zu kurz und die Dunkelheit meldete sich zurück, Chevy und ich brachten die Schafe nach Hause da war´s im Stall schon so finster das ich nicht mal mehr die Wasserkübel sah. Dann mussten wir im Dunklen zurück auf die Weide, ich nachtblind und ohne Taschenlampe! Die anderen waren mit den Autos schon zum Haus gefahren und Helmut sollte warten, weil wir ja die Hunde noch bewegen wollten. Ich hielt also Ausschau nach einen großen weißen Bus, von dem man das Dach schon von weiten sehen sollte. Ich dachte zuerst ich bin zu weit rechts gegangen , lief also mehr nach links dann kam ich zu einem Hügel und ich wusste ich bin falsch, immer noch kein Bus in Sicht, dann sah ich unser Lagerfeuer, ich ging dann immer den Feuer entgegen angekommen, kein Bus mehr da? Ich war sauer auf Helmut dachte mir das kann nicht sein, er weiß das die Hunde laufen müssen. Chevy und ich suchten den Weg über die Weiden am Schafstall vorbei wieder nach Hause, jeder Tritt war ins Leere ich sah nichts mehr, meine Augen verließen mich komplett. Immer wieder bin ich in die Traktorspuren getreten und fast umgeknickt. Dann kam ich zum Haus ….kein Bus da! Nein!!! Bitte nicht! Birgit hat Chevy und mich dann mit dem Auto wieder auf die Weide gebracht, und da stand der Bus und Helmut bewegte die Hunde, er dachte ich gehe nach dem ich die Schafe in den Stall gebracht habe zum Haus und wir fahren dann mit den Hunden auf die Weide. Na ja man sollte vorher reden!

Auf jeden Fall hatten Chevy und ich einen extra Nachspaziergang gemacht. Und dass nach 3 Stunden Spazieren gehen und 8 Stunden hüten!

Dafür durften die Bärlis dann ordentlich über die Weiden laufen, und mit Flutlicht Stecki bringen.

Nach dem Abendessen feierten wir Helmuts Geburtstag, Gabi war so lieb und hat uns Torten besorgt. Sekt haben wir mitgebracht. Unsere DMDS Bärlileute haben Helmut ganz schön geschockt, denn er hatte schon Angst er müsste einen Zackelschafbock mit nach Hause nehmen. Dabei war eine Rätselaufgabe zu lösen , bis er wusste was sein Geschenk war Schaf – Nase – Baum = Schafnasenbaum (Den sucht Helmut schon so lange, und man bekommt diese alte Baumsorte nicht mehr.) Danke! Helmut hat sich sehr gefreut! Und natürlich auch über die Lagerfeuer Becher!
Wir haben bis 00.15 angehalten dann vielen wir ins Bett, der Tag auf der Weide ist doch lang und die meisten stehen ja auch noch Früh auf und gehen mit den Hunden spazieren.

IMG_3982Helmut bei der Arbeit

Samstagmorgen merkte ich wie Chevy sitzend neben mir wartete, nicht das er mich aufweckte er war ganz leise aber ich spürte das er mich anschaute. Er konnte es nicht erwarten. Chekotee lag mitten in den Hündinnen quer über die Beine von Opitou und seinen Kopf auf Intschu´s Pfoten und schlief tief und fest. Und Apatschi hat sich vor die Treppe gelegt damit ich sie ja nicht vergesse. Natürlich brauchte ich da keinen Wecker mehr, bei den erwartungsvollen Blicken. Und so waren wir schon in der Dämmerung unterwegs.

IMG_4128

Auf der Weide angekommen liefen sie Vollgas ihre Runden, bei jedem Wegkreuz bleiben sie stehen, welches Wegerl gehen wir heute?

IMG_4259

Dann rauf auf den Hügel unseren Aussichtsturm der Wind zog durchs Fell und die Nasen streckten sich in Richtung Wald. Sie genossen es in die Weiten zu sehen, standen nur da und ließen die Freiheit auf sie wirken.

IMG_5485

Ich atmete tief durch und verspürte eine große Dankbarkeit, dass meine Bären soweit die Blicke auch reichen keine Zäune sehen. Kein Kehrt und zurück hören müssen und ich einfach nur sagen kann FREI!!!

IMG_5891Gui k´ate DMDS und Napanee Pinto DMDS

IMG_5705
Zade DMDS und Petit Cochise DMDS

IMG_5775
Cochoumee Coahoma DMDS und Yukon Qushano DMDS

IMG_4360
Petit Cochise DMDS und Manitou Quenau DMDS

IMG_4081
Cheveyo – Apatschi – Shishina – Intschu Tschuna – Chekotee – Opitou Lacoma

Immer wieder traf ich Wolfgang mit seinem Rudel der es in Ungarn im Bett auch nicht lange aushält und immer schon früh mit den Hunden unterwegs ist. Und auch Elvira kam mir schon in aller Früh entgegen, selbst die Kälte konnte sie nicht abhalten auf die Weiden zu gehen, die es in Österreich so nicht gibt. Romy und Wolfgang mit Balou kamen mir auch von allen Seiten entgegen, und erkundeten alle Wege. Und Finbar bekam auch immer Besuch von meinem Rudel irgendwo sind wir dann zusammen gestoßen.

IMG_4457Jay Jay DMDS und Petit Cochise DMDS

IMG_5671
So ein Spaziergang macht ganz schön durstig – Petit Cochise DMDS und Manitou Queneau DMDS

Nach dem Frühstück haben Cheveyo und ich wieder die Schafe auf die Weide gestellt und schon eilten die arbeitswütigen Hirten herbei um mit ihren Hütehunden zu trainieren.

Balou trainierte für den HWT und ging den Parcour laut Prüfungsordnung einmal durch.
Der Rest trainierte Out Runs und die Schafschleuse. Ich hab noch mal mit Gui trainiert es ging besser als gestern, und Gabi meinte ich muss noch mind. 2 mal heute mit ihr arbeiten, doch beim 2. Durchgang war klar morgen gibt es keinen HWT. Sie war nicht mehr zu stoppen. Da brauche ich mehr Zeit!
Nicht so wie mit meinen anderen zweimal zum Training und dann ab zur Prüfung.

Dann war Petit Cochise DMDS  dran, er war einmal bei Susi an der Herde doch nach dem er sich dachte er muss die Schafe essen, hab ich an Helmut übergeben, der ging dann mit Schleppleine hinterher, doch Cochise wusste nicht mal mehr wie er heißt und nach 5 min. haben wir abgebrochen.

Jetzt sollte er auf freiem Feld an die Herde, ich holte mir schnell Verstärkung und stellte Karl und Helmut zum Pen damit wenn alles außer Kontrolle gerät sie eingreifen können. Doch Petit Cochise war ein anderer Hund, er nahm die Befehle schnell an,  ließ sich stoppen und sogar mit Handzeichen führen, ich ging 5 min. lang mit ihn ein bisschen hin und her. Und sagte mir ok , den Instinkttest schaffen wir mit links. Pause bis Morgen zur Prüfung!

IMG_5701Mein Petit Cochise – Frauli ist soooo stolz auf ihren Cochisen!

Dann war  Napanee DMDS  dran, er hatte am Vortag das erste Mal Schafe gesehen. Eigentlich ungewollt.

Ich bin von der Morgenrunde retour gekommen, und hab auf der Wiese noch Steckerl geworfen, dann stand Gui k´ate plötzlich angespannt neben mir, ich drehte mich um, da kamen die Esel zu uns gerannt, ich sagte steh und bleib und machte noch Fotos.

IMG_4747Gui k´ate hat die Esel entdeckt

Dann hab ich weiter Stecki geworfen

IMG_4712

doch Gui schaute  nicht mehr nach dem Stecki und ließ es Napanee holen, ich sah nach rechts und da kam die ganze Schafherde auf die Esel zu.

IMG_4750

Ich Napanee hier und zack hatte ich ihn am Halsband, bei Gui reichte ein nein gerade wie jeden Tag, doch bei Napanee war ich mir nicht sicher. Im Alltag folgt er ja wirklich perfekt aber bei den Schafen? Doch er schaute die Herde gar nicht an und wollte nur Stecki spielen und bellte mich an schmeiß endlich Frauli wirf das Stecki. Das war also sein erstes Bild von Schafen, nicht wirklich interessant.

Dann als er bei der Herde stand knurrte er einmal kurz so richtig aus dem Bauchraum, Gabi sagte ich soll das Tor öffnen, ich sagte ich weiß nicht,  Gabi – mach auf, ich nein ich trau mich nicht. Dann kam Helmut und meinte er weiß auch nicht. Dann sagte ich bitte Gabi arbeitest du mit ihm und ich pass auf dass er keinen Scheiss baut. Die Schafe waren draußen er rannte hin schnupperte einmal und zeigte vollen Instinkt einfach genial, auch der Gehorsam war ok das er Gabi den Hütestab und die Papierrolle wegnahm das war mir klar, er wollte ja auch noch den Stecken rausziehen der uns den Stopppunkt zeigen soll. Schutzhund eben! Für den Instinkt Test reicht das auf jeden Fall mehr wollte ich nicht weil ich ja den ganzen gestrigen Tag mit den Jungs nicht zum arbeiten kam, und die Zeit war zu knapp.

IMG_5868MeinNapanee!  Ich hätte mir nie gedacht das mein triebiger dominanter Bär so gehorsam an der Herde ist!

Und wieder war der Tag verflogen, ich hatte mit meinen Bärlis die in der 3er gemeldet waren nicht mehr Zeit zum Out Runs üben. Und musste selbst lachen, das wird also wieder ein Turnier wo ich improvisiere und es als Training nutze! Ja so wie immer halt. Ohne Training aufs Turnier und das Beste draus machen! Das ist eben die alte Petra, wenn es gut geht freu ich mich wenn nicht dann war es eben nur Spaß für die Hunde!

Chevy und ich brachten die Schäfchen heim, und besuchten die vielen kleinen Babys im Stall auch die Esel haben sich schon daran gewöhnt dass Chevy und ich ein und aus gehen, sie kamen ganz zu uns.

Die Hunde rannten übermütig über die Felder und haben den Nachtplatz der Wildschweine entdeckt, alles umgegraben und aufgewühlt, die Bärlis waren ganz aufgeregt als sie die Schweinchen in der Nase hatten. Am Vortag fand ich noch Spuren (Fußabdrücke im Schnee) von einem großen Keiler und dachte  mir lieber wieder umdrehen. Die  Art Schweinchen besuchen wir lieber im Tierpark hinter dem Zaun!

Das Essen war wieder super gut wie immer bei Gabi, und ich freute mich weil sich schon alle wie zu Hause fühlten. Und auch die Neuzugänge haben sich sofort wohl gefühlt. Tolle Gruppe tolle Atmosphäre und viel Spaß! Wir lachten noch als wir auf den Zimmern waren!

Der nächste Tag war Turnier und Prüfungs Tag!

Aber auch dieser begann mit unseren Spaziergängen!

Habt ihr Lust mit uns ein Stück durch Ungarns Steppen zu gehen?

Dann kommt mit!

[slidepress gallery=’ungarn-camp-videos-spaziergaenge‘]

Einfach weiter blättern!

Und hier gibts noch Fotos von den Spaziergängen:

[slidepress gallery=’ungarn-camp-fotos-spaziergaenge‘]