Die positive Wirkung von Hunden auf die menschliche Gesundheit ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Sie haben aber nicht nur eine therapeutische und heilende Wirkung, Hunde können auch mit ihrer Energie positiv unterstützen.
Therapiehund Happy im Einsatz in der Schule
Happy lässt Kinderaugen strahlen!
Spiel und Spass mit Therapiehund Happy Kachelle DMDS
Die Einsatzmöglichkeiten für einen Therapiehund sind sehr vielseitig.
Oft reicht schon die Anwesenheit eines Hundes um die Verbesserung der persönlichen Situation zu steigern.
Durch die Zuwendung eines Therapiehundes können Menschen Blockaden loslassen, mit viel Geduld und Liebe und gutem Gespür schafft es ein Therapiehund dass sich Menschen öffnen.
Voraussetzungen für einen Therapiehund sind ein ruhiges Wesen, Führigkeit, Freundlichkeit; Lernbereitschaft, Einfühlungsvermögen, hohe Resistenz gegen über Stress und eine hohe Sensibilität gegenüber Stimmungen!
Der Einstiegs Test für einen Therapiehund ist die schwerste Wesensüberprüfung die es gibt!
Stolze Hundeführer bei einem Spaziergang mit Therapiehund Happy
Leider gibt es immer mehr Institutionen die mit der Ausbildung von TH ihr Geld machen möchten, und so gelangen Hunde in den Einsatz die dort nichts verloren haben. Ich selbst habe vor einiger Zeit einer Vorführung der TH gesehen, wofür ich mich geschämt hätte.
Wir haben alle unsere Therapiehunde im ÖKV beim ÖRV ausbilden lassen, das ist eine anerkannte Therapiehundeausbildung.
Auch Happy hat ihre Ausbildung dort absolviert, man bekommt einen TH Ausweis die Therapiehundeprüfung wird ins Leistungsheft eingetragen im Einsatznachweiß werden die Einsätze angeführt. Der TH muss jedes Jahr zur Jahresüberprüfung, dort werden der Gehorsam und die Einsatzfähigkeit überprüft und der TH muss sich jedes Jahr einem Gesundheitscheck beim Tierarzt unterziehen. Die Ausbildnerin und Leistungsrichterin der Therapiehunde Elisabeth Pippenbach legt großen Wert darauf dass Hunde die im Einsatz sind eine soziale Verträglichkeit mitbringen, oft gibt es Altenheime wo auch Katzen leben oder Hasen und Meerschweinchen gehalten werden. Der Hund darf sich bei der Arbeit, durch nichts ablenken lassen, der Gehorsam muss größer als der Trieb sein.

