Eigentlich habe ich ja eine Seminar Phobie, denn bei den meisten Seminaren sitzen die Hunde in den Autoboxen und die Menschen im Sitzkreisen und hören zu was der Hundeguru von sich gibt.
Da ich ja sowieso kein Sitzfleisch habe und mich ja selbst als „Lauftier“ bezeichne geht das für mich gar nicht!
Doch beim Hüten ist das anders!
Man arbeitet selbst mit den Hunden, es sind nie mehr als 10 Hunde an einem Tag und so kann jeder einmal Vormittag und einmal Nachmittag arbeiten.
Der Rest der Zeit bleibt jeden selbst überlassen ob er den anderen zuschaut oder mit seinen Hunden zum schwimmen oder spazieren geht. Meist sind sie vom hüten so müde dass sie nach dem zweiten Tag freiwillig im Schatten liegen und schlafen. Beim Hüten muss der Hund viel denken und Entscheidungen treffen, das strengt an. Noch dazu findet die Arbeit im Trieb statt und fordert viel Konzentration. Nachher sind sie völlig ausgeglichen und zufrieden.
Deshalb möchte ich das Wort Seminar nicht verwenden ich sage dazu „Hüte Training“ weil wir ja alle aktiv waren!
Lynn und unsere Trainingsgruppe
Lynn ist eine sehr bemerkenswerte Frau, ich habe noch keinen Menschen gesehen, der Hunde und Schafe so gut lesen kann wie sie. Sie kannte meine Hunde nicht und wusste sofort wie sie ticken und wo die Schwächen sind. Sie beobachtet nicht lange und sagt einen wie der Hund denkt und warum er das oder jenes macht. Wirklich außergewöhnlich!
Ich bin mehr als begeistert, sie ist für mich einer der besten Trainerin überhaupt! Natürlich habe ich schon viel von Gerlinde gelernt eigentlich alles was ich kann, doch Gerlinde hat sich alles selbst beigebracht, sich von allen Hütegurus das beste rausgesucht und von unzähligen Seminaren brauchbares abgeschaut, doch diesmal waren Tips dabei die selbst Gerlinde so noch nicht gesehen hat. Was ich am allermeisten an ihrer Arbeit liebe ist: Das sie für jeden Hund eine für ihn passende Lösung hat, und nicht alle nach einen Schema arbeitet.
Es waren 3 wunderbare Tage wir haben sehr viel gelernt und nette Menschen kennen gelernt.
Und ich möchte mich bei unserer Gerlinde bedanken, kein Mensch setzt sich in Österreich so für die Hütearbeit ein wie es Gerlinde tut!
Hut ab! Immer wieder schafft sie es Hüterichter und Trainer aus aller Welt einzuladen, diesmal sogar aus Kanada!
Ich finde so ein Aufwand gehört auf jeden Fall unterstützt und so bin ich bei allen Hüte Events immer dabei.
Ich habe mittlerweile auch herausgefunden dass viele Borderleute unsere Hunde gar nicht lesen konnten, sie wussten nicht dass, das was sie tun richtig ist, kannten eben nur das Bild vom Border und dachten so muss es aussehen.
Diesmal zeigte uns Lynn wie unterschiedlich Hunde arbeiten.
Was wirklich bemerkenswert war, Lynn wusste nicht das ich meinen Hunden gelernt habe das sie anderen Leuten nicht folgen müssen. Die Hündinnen schauen mich an, ob es ok ist und sie den Befehl von Fremden auch ausführen sollen und die Jungs würden jeden verbellen oder anknurren der sie bedroht oder lauter wird. Ich bin der Meinung meine Hunde brauchen nur mir und Helmut folgen und Mutti gibt ihnen niemals Befehle da dürfen alle Bärchen tun was sie wollen und da sie ja erzogen sind ist das dann auch für beide Seiten ok.
Opitou schaute mich an, ich sagte ist ok, geh und Sie marschierte mit Lynn los. Opitou dachte die Schafe sind ihre Beute und bellte eigentlich nur aus Frust weil sie nicht durfte was sie wollte. Ich hab sie immer missverstanden.
Cheveyo zeigte Lynn deutlich dass er ihre Befehle nicht annimmt
Lynn wollte kurz mit Chevy arbeiten und sagte mir sofort, ok er würde sie nicht akzeptieren es kann nur ich mit ihn arbeiten. Ich schmunzelte denn ich weiß er hätte die Schafe stehen gelassen und wer bei mir geblieben.
Sie hat sofort unsere Bindung erkannt und gab eben mir die Anweisungen, ich war begeistert.
Das Chevy denkt das die Herde sein Spielzeug ist und ihn gehört das wusste ich so noch nicht, aber jetzt wurde mir vieles klar! GRINS! Lynn hatte recht!
Cheveyo mag kein Platz wie alle dominanten Hunde, er macht es mir zu liebe, doch wenn die Platz Befehle dann so oft hintereinander folgten hat er immer das letzte Wort gehabt und mir noch ein wuff dazu gebrummt. Als ich ihn dann klar gemacht habe das ich das nicht möchte, er versteht ja fast jedes Wort auch wenn die Hundegurus sagen Hunde können nur 10 Wörter, dann muss ich sagen ich habe viele intelligente Hunde und speziell Chevy hat nach dem ich ihn einmal gesagt habe „hör mir zu – ich will das nicht haben“ nie mehr zurück gemault er macht es jetzt lautlos. Und damit kann ich leben! So bin ich ihn entgegen gekommen und mache viele Stops im Steh – Teamwork ist zusammen Kompromisse eingehen und dem anderen entgegen kommen! Meine Hunde müssen nicht funktionieren, sie sind keine Maschinen aber wenn er für mich etwas macht dann möchte ich auch für ihn etwas tun!
Chevy STOP – mit Steh Befehl aus Entfernung
In den Pausen haben Chevy und Opitou gespielt.
Neue Freunde gefunden!
alte Freunde – Bella und Chevy
Ich glaube das letzte Mal das ich im Zelt geschlafen habe war vor 30 Jahren, aber es war echt lustig!
Chevy und Opitou in unserer Unterkunft
Danke Chlaudia und Wolfgang für Euer Zelt wir haben gut geschlafen!
Neben uns wohnte das Schweizer Hüte Team Rahel und Dolce
Rahel mit Bergamasker Dolce aus der Schweiz
Frühmorgens machten wir schon unsere Spaziergänge, und da sah ich das noch jemand schon so früh unterwegs war, es war Helga mit ihren Hunden das Deutsche Hüte Team.
Helga und ihre Hüte Beardies aus Deutschland
Chevy und Opitou hatten richtig Spaß!
In der Pause
Es waren wunderschöne Tage, die Hunde hatten richtig Spaß, Schafe hüten, Spaziergänge, schwimmen mit Freunden spielen und dann gab es auch noch Besuch von der Katze.
Die Hüteleute hatten ihre Hunde wirklich gut im Griff, und so konnten alle Hunde ohne Leine herumlaufen.
Freund zu Jedem – eben Beardie – sogar die Schäfchen waren verliebt
Aber auch Chevy hat viele nasse Bussis ausgeteilt und auch welche zurück bekommen
Helmut hat zu Hause Verstärkung bekommen, Antonio hat ihn geholfen die Welpen zu versorgen. Danke an meine Jungs die volle Arbeit geleistet haben!
So konnte ich mit Chevy und Opitou 3 schöne Tage auf der Circle c Ranch verbringen.
Wir sind mit 6 Bäumchen verewigt, jeder meiner Bärlis der den HWT geschafft hat, für den habe ich einen Baum gesponsert und so gibt es Namenstaferl vom Briard Clan, zwar fehlt noch Yukon´s Tafel (böser Wolfgang) aber vielleicht hängt sie ja das nächste Mal? Und bald bekommt auch Opitou ihr Taferl!
Hier noch einige Fotos von den 3 Hüte Tagen:
[slidepress gallery=’hute-training-mit-lynn‘]
Chevy und Opitou bei der Arbeit
[slidepress gallery=’hute-training-impressionen‘]
Und ein paar Eindrücke vom Event
[slidepress gallery=’hute-training-mit-lynn-opitou‘]
Videos von Opitou Lacoma DMDS
[slidepress gallery=’hute-training-lynn-cheveyo‘]
Videos von Xee Chayton Cheveyo DMDS