Briards sind zugkräftig und lauffreudig und für den Zughundesport gut geeignet.
Seit ich Briards habe spanne ich sie vor den Hundewagen oder Hundeschlitten und alle sind begeistert wenn sie ziehen dürfen.
Meine Leader Xee Chayton Cheveyo DMDS und Zade Zamoyoni DMDS
Freiheit für die Hunde und doch kontrolliertes Laufen
Bei unseren Hundewagenkursen bieten wir unseren Leuten die Möglichkeit in die Zughundewelt zu schnuppern. Und alle waren bisher begeistert, weil die Hunde sofort mit großer Freude dabei sind.
In der Zwischenzeit haben schon einige unserer Bären ihre eigenen Wägen und Schlitten, und reisen schon mit Hänger und Dachträger an.
Die Profis Bon Bon Boots DMDS und Icellee Isoon DMDS mit ihren Sacco Card, Begleitfahrrad und Hänger
Halona DMDS und Huana Pandora DMDS das erste Mal in der Zughundeszene
Pandora das erste Mal vor dem Hundewagen
Frauli Carola begleitet uns mit dem Rad, das macht Spaß!
Pandora gibt Gas! Opitou Kinder sind Powerbären!
Pandora hatte richtig Spaß am Laufen und beim Zurückfahren zog sie schon voraus obwohl Frauli hinter uns war. Sie reagiert auch schon auf „gerade“ und so konnten wir schon an Balou vorbeifahren, der uns dann zwar wieder überholte weil er sich vom Junggemüse nicht einfach so überholen lässt, aber wir klebten an seiner Seite!
Halona DMDS in ihrem Element ich bin ein Zughund!!
Mit Vollgas weg und im vollem Galopp wieder retour – Halona eben!
Eigentlich wollte ich Frauli überholen und nicht hinter her laufen, aber Petra bremste immer
Als sich Sieglinde mit Halona angemeldet hat wusste ich schon, die Turbomaus rennt! Und eh klar, eingespannt und losgerannt. Natürlich war es nicht sonderlich gut beim ersten Mal schon auf der Bremse zu stehen und sie von ihrem Tempo runterzubringen, aber Frauli konnte nicht mehr schneller treten. Beim überholen hat sich Loni so gefreut dass sie das gerne ihrem Frauli zeigen wollte wie toll sie Wagenziehen findet, deswegen musste ich hinten bleiben. Das nächste Mal brauchen wir ein Fahrrad mit Motor!
Musher Nina mit ihren Hunden Boots und Icellee am Start
Leader´s Bon Bon Boots DMDS und Isoon Icellee DMDS geben Gas
Das Nina ein guter Musher ist hat sie schon beim Hundeschlitten fahren bewiesen.
Doch das Handling im Trockentraining ist viel schwieriger und auch gefährlicher.
Es ist doch was anderes wenn man im Schnee fällt, und auch beim Bremsen braucht man mehr Gefühl.
Aber Nina hat ihr Gespann wirklich voll im Griff und Boots und Icellee sind in der Zwischenzeit richtige Profis geworden.
Helmut und ich sind sehr stolz auf unseren jungen Briardmusher Nina!
Finbar DMDS unser kräftiger Bär beim Start
Da kann Herrli schon treten was das Zeug hält
Musher Birgit mit ihren Finbar
Leader Finbar DMDS kommt ins Ziel
Finbar ist ein toller Zughund geworden ob vor dem Hundeschlitten oder Hundewagen auf ihn ist Verlass! Man kann mit ihn gut überholen, auch wenn Rüden am Weg sind er hält Spur!
Birgit und Elmar haben in der Zwischenzeit auch schon unseren ganzen Fuhrpark durch und handeln alle Arten von Gefährten.
Balou Beyko DMDS ein kräftiger Bursche
Musher Romy mit ihren Leader Balou
Das wird ja immer noch lustiger, jetzt ist auch Junior Frauli dabei, juhu!
Für Balou gibt es kaum was Schöneres als mit seiner Familie gemeinsam zu laufen.
Da ist Balou glücklich wenn alle um ihn herum sind und er Gas geben kann, natürlich will unser dominanter Bär immer erster sein, und sollte er übersehen dass er überholt wird , dann legt er noch einen Gang zu, denn das geht gar nicht dass nicht er als erster wieder ins Ziel kommt, auch wenn er am Weg zwischendurch in den Trab fällt kaum kommt er in die Nähe der Zuschauer, fegt er ins Ziel und lässt sich feiern. Das uh schau, jetzt kommt er, schau wie schnell, lässt seine Rute stolz auf Vollmast gehen.
Pinot DMDS mit Freundin Paula beim Hundewagenkurs
Pinot und Paula im 2er Gespann
Pinot DMDS hinter Herrli Karl her
Wir haben uns sehr gefreut dass uns Pinot mit seiner Familie beim Hundewagenkurs besuchte. Und nur so besuchen ohne zu probieren geht natürlich nicht!
Da werden die Bärlis gleich vorgespannt einer von den Besitzern auf den Wagen gestellt und einer auf das Begleitfahrzeug gesetzt, und los geht’s! Für das erste Mal gar nicht schlecht! Na bitte! Training macht den Meister!
Fotos vom Hundewagenkurs am 13.Mai 2012
[slidepress gallery=’hundewagenkurs-13-mai-2012′]
auf „vor“ klicken dann kann man blättern – 1x auf das Vorschaubild klicken um das Album zu öffnen