Musher und ihre Lead dogs!

Als wir mit unseren Kursen begonnen haben, waren wir schon mehr als zu frieden. Alle Hunde haben ein tolles Wesen, man konnte sie ohne Stress einspannen.
Sie waren sofort entspannt, rannten frei und voller Freude und lernten schnell. Viele liefen schon zuvor am Hundeschlitten und wussten schon um was es geht.

Wenn die Hunde im Zweiergespann oder als Single laufen, müssen sie wie Lead dogs das sind die Leithunde die an der Spitze des Gespannes laufen in der Lage sein die Kommandos des Musher´s umzusetzen.
Sie müssen in schwierigen Situationen die Nerven bewahren und das Gespann führen.

Hunde die direkt vor dem Schlitten oder Hundewagen laufen heißen Wheel dogs, sie sind die kräftigsten Hunde im Gespann und sollen den Schlitten oder Wagen auf der optimalen Fahrlinie halten.

Alle unsere Bärlis haben diese Aufgaben perfekt übernommen!
Wenn man mit nur einem oder zwei Hunden fährt müssen die Hunde den Druck von hinten aushalten und natürlich den Kopf frei haben und denken oft müssen sie selbst Entscheidungen treffen.

So haben unsere Bärchen also die Aufgaben von Lead und Wheel dogs erfüllt!

Auch die Ablenkung am Wildgehege vorbei zu fahren ist nun allen gelungen die Hunde haben gelernt auf die Befehle zu gehorchen und die Musher haben sich gut durchgesetzt!
Auf dem Trail wird  diese Gruppe sicher keine Schwierigkeiten haben bei Ablenkungen vorbei zufahren.

Finbar besucht Bambi

In der Pause beim Rehe schauen!

Ein tolles Gespann Eeltschii und ihre Mutter Happy mit 9 Jahren noch immer in Höchstform! Eh klar! Zades Oma!

Musher Magdalena mit ihren Hunden im Sacco Card

Musher Birgit mit ihren Finbar DMDS einer der schnellsten Leader

Mein Frauli und ich – Musher Elisabeth mit ihren stolzen Leader Tetú DMDS

Haita Bisou DMDS im Solo

[slidepress gallery=’hundewagenkurs-5-und-6-mai-2012′]