Ein Hüte Event mit viel Spaß, vielen Erfolgen und glücklichen Hunden!
Diesmal gab es eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer, deswegen war es in den ersten 2 Tagen sofort ausgebucht 8 Hunde waren die Grenze – da es Vormittag und Nachmittag einen Durchgang gab.
Es war diesmal kein Schäfchen schnuppern sondern ein Working Seminar für Herding Interessierte die wirklich weiter arbeiten wollen.
Meine Jahrelange Trainerin Gerlinde Krachler führte uns durch die Welt der Hütehunde und zeigte uns die ersten Stepps. Sie hat bereits 9 Jahre Erfahrung mit Briards so lange hüte ich mit meinen Bären auf der wunderschönen Circle C Ranch. 20 unserer Briards und unzählige aus meiner Zucht hat sie schon trainiert. Also war es klar es gibt keine bessere für unsere Hunde!
Unsere Trainerin Gerlinde und ihr Bearded Peaches TS3
Am Mittwoch war Anreise die Lama Wiese wurde unser DMDS Lager wo Womo, Bus, Zelt und Co platz fanden.
Wir hatten diesmal alle Hunde mit, 2 Zelte, Sonnensegel und den Bus voll mit Zeug – 4 1/2 Tage da packt man schon den halben Tag bis alles drin ist was man für 15 Hunde braucht.
Herbert war so lieb und hat uns seinen Traktor mit Hänger auf die Wiese gestellt damit wir mehr Schatten hatten. Es war so heiß und ich hatte diesmal keine Zeit um zum Bach zu gehen, so wie ich es eigentlich gepant hatte.
Unser Lager
Donnerstag Früh nach dem Frühstück ging es gleich los mit Theorie und danach gleich ins Pen!
Am ersten Tag waren noch alle unbeholfen, in welcher Hand den Hütestab und wie komm ich aus der Herde wieder raus, viele Hirten waren planlos und unsicher. Doch alle haben schnell gelernt und mit jeder Runde wurde es besser. Die Hunde zeigten alle einen sehr guten Instinkt und ließen sich gut stoppen. Ich war begeistert wie feinfühlig die Bären reagierten, sie machten alles richtig! Jetzt hieß es nur für die Hirten ein Gefühl für den Bewegungsablauf zu bekommen.
Nach der Besprechung am Abend, sah ich dann entspannte zufriedene Gesichter, jeder hatte einen Erfolg.
Beim Abend essen wurde natürlich nur mehr vom Hüten gesprochen und wer was wie besser machen kann.
Alle voll motiviert und mit Vorfreude auf den nächsten Tag, echt cool so eine super Gruppe da macht arbeiten Spaß!
Freitag war dann der 8er und Slalom dran, da hatten einige wieder zu kämpfen!
Aber alle haben es nach dem zweiten Durchgang umgesetzt und gemeistert!
Samstag und Sonntag wurde mit einigen schon auf freien Feld gearbeitet und man sah wie stolz die Hirten auf ihre Hunde waren – super Teams!!
Feeling hatten wir mit einem weiße T Shirt getarnt weil die Schafe vor schwarzen Briards große Angst und Panik haben. Sie hat in Marokko 300 Schafe getrieben und war kaum zu stoppen, deswegen waren wir bei ihr erst mal auf einen Blitzstart in den Trieb gefasst.
aber die Aufregung war umsonst!
Feeling hatte so guten Instinkt, konnte sogar den Druck rausnehmen und konnte mit wenig Abstand hinter den Schafen gehen. Sie tarierte wunderbar aus und zeigte auch das sie über flankieren kann. Der Wahnsinn war auch die Unterordnung an den Schafen! Feeling hat keine UO Prüfung doch sie ist im Alltag immer ohne Leine unterwegs und hat eine wundervolle Bindung zu Ewald.
Sie machte alles was er sagte und Ewald selbst war ruhig und relaxt, mit seiner gelassenen Art und vollem Vertrauen zu seinem Hund ging er als hätten die beiden nie etwas anderes gemacht. Es war einfach schön die Beiden bei der Hütearbeit zu sehen.
Feeling und Ewald ein super Team!
Und weil sie so brav war haben wir ihr auch ihr T Shirt ausgezogen! Und die Schafe hatten schnell vertrauen! So viele schwarze Briards haben das noch nicht geschafft, an dieser Herde hüten zu können! Opitou, Chumani, Nashashuk, Chiriguana, Whoopi, Bisou …. wenn die Hunde den Druck nicht weg nehmen können ist es unmöglich an dieser Herde.
Einfach traumhaft Feeling unser neuer Hüte Star!
Für diese Leistung brauchen manche ein Jahr!
Feeling bringt alles mit – ein guter Hütehund zu werden!
Und weil es so gut lief ging es gleich aufs freie Feld!
Queen van Feeling DMDS
Feeling im Pen
Feeling auf freiem Feld
Unser nächstes Natur Talent – Sakura DMDS
Sakura das erste Mal an den Schafen! Robert hatte noch Hütestabprobleme, Sakura wusste gleich instinktiv wie es geht!
Aber nach dem 2. Training gingen die beiden schon einen Parcours und weil es so gut lief durften sie schon aufs große Feld.
Ich war begeistert wie gut sich Sakura stoppen ließ und wie schnell sie die Kommandos angenommen hat. Sie reagiert so feinfühlig auf jede kleinste Bewegung sie wird ein traumhafter Hütehund! Und wieder ein neues HÜTE STERNCHEN!
Die Beiden sind der Wahnsinn! Eine Freude sie beim Hüten zu sehen!
Unser OB Team Bernd und sein Thokeya machten auch gute Fortschritte, beim ersten Training kämpfte Bernd noch mit den Richtungen zeigen und sperren beim 2. Training lief es einwandfrei.Und klar durfte unser Traumteam auch gleich ein paar große Stepps überspringen und gleich aufs große Feld. Thokeya zeigte guten Instinkt und war schon im nächsten Level unterwegs als er den Zugpunkt absicherte. So weit waren wir aber in der Theorie noch nicht und als ihn Bernd korrigieren wollte sagten Gerlinde und ich gleichzeitig lass ihn er macht es richtig! So wie in allen Hundesportarten gibt Thokeya alles um seinem Herrli zu gefallen.
Thokeya hat super Temperament und er ist ja auf Schnelligkeit aufgebaut worden und trotzdem weiß er instinktiv dass er bei den Schafen nicht Gas geben darf!
Das die beiden zu den besten gehören werden war jetzt nicht die Überraschung für mich, aber ich freue mich so wahnsinnig sie für die Hütearbeit begeistert zu haben.
Thokeya DMDS auf der großen Weide
Bernd und sein Thokeya
Christian und seine Yoomee DMDS – unser Nachwuchstalent – wie ihre Mutter Lalima zeigte sie schnell ihren Urtrieb sie hat das Schafehüten im Blut. Allerdings hat ihre Mama mehr Temperament bei der Herde und die arbeit wird so mit schwerer. Yoomee läßt sich dagegen leicht führen und reagiert schnell. Für Christian war es nur eine Wiederholung da er ja die ersten Stepps schon hinter sich hatte und die Grund Kommandos kennt. Aber es war der erste 8er und sein erster Slalom und mit den schnellen Schafen da hatte auch er zu tun.
Yoomee DMDS aus ihr wird mal ein super Hütehund – sie bringt alles mit, da muss nur mehr Christian lernen die Schafe zu lesen dann sind die beiden ein Traumteam!
Yoomee DMDS unser Herdingdog
Christian und sein Herdingdog Yoomee
Unser Rasta Marley DMDS trainiert in SLO und hat dort sehr schnelle Schafe die ihm immer in ein sehr hohes Trieblevel bringen. Deswegen ist er mit Maulkorb versehen. Ich habe noch nie mit Maulkorb gearbeitet und habe damit keine Erfahrung, deswegen meinte auch Gerlinde er soll halt mal oben bleiben bis wir sehen wie er arbeitet. Marley hat gutes Temperament, zeigt aber auch mindestens gleich viel Instinkt. Würde er nicht hinschnappen währe er der geniale Hütehund, dass bekommen wir schon noch in den Griff!
Marley und Tibor ein Super Team!
Tibor arbeitet mit so einer Ruhe und überträgt es auch auf Marley. Die Unterordnung an den Schafen ist genial!
Marley und Tina – wenn Marley im Arbeitsmodus ist dann geht er so traumhaft!
Lalima DMDS – unser Herdinggirl sie hat schon den HIT und HWT und wird demnächst in TS1 starten.
Yasmina und ihre Lalima DMDS – Powerbärlis hat hüten im Blut, die ersten paar Minuten diskutiert sie zwar immer mit Frauli aber danach geht sie wie ein Profi, sie kann es so gut!
und sie hatte auch ihren Fanclub dabei!
Yasmina hat auch unsere Nscho tschi fürs hüten übernommen! Mama Lalima hat ihr das hüten in die Wiege gelegt.
Nscho tschi DMDS und ihre Trainerin Yasmina
Nscho tschi am großen Weidefeld
Danke Yasmina für deine tolle Arbeit an der Herde! Nscho tschi hat große Erfolge gemacht!
Danke Gerlinde!
Der schlimmste in der Briard Trainingsgruppe mein Herzibär Tonkawa – er will es echt wissen, im Moment ist er in einem sehr schwierigen Alter und stellt jedes Kommando in Frage, diskutiert es laut stark aus und bleibt stur an seinem Weg. Wir sollten sein Spiel spielen sonst rebelliert er oft und gerne. Ich hoffe diese Phase ist bald wieder vorbei!
Tonkawa DMDS
und am letzten Tag durfte dann endlich klein Viyo Ichoni DMDS zu den Schafen!
Viyo geht so traumhaft! Das erste Mal an den Schafen einfach genial ich bin begeistert!
Cochoumee Kinder sind kleine Wiffzack´s!
Da haben einige eine Abkühlung genommen – oder besser gesagt – eine Belohnung!
Sakura und ihr Schützling
In der Hütepause machten wir einen Lamaspaziergang!
Tonkawa und Nashashuk bei der Lamawanderung
Danke Bernd und Judith dass ihr euch die Zeit genommen habt!
Ich möchte mich bei allen bedanken für diese super 4 ein halb Tage! Es hat so Spaß gemacht mit euch an den Schafen zu arbeiten! Ich hätte mir keine bessere Herding Gruppe wünschen können!
So schön zu sehen, wie stolz ihr auf eure Bärlis wart und ich war natürlich auch mehr wie stolz auf euch und meine Putzibären! Das Training war so relaxt, Harmonie, Geduld, Freude, Stolz und Vertrauen waren im Vordergrund und im Hintergrund erstaunte Bewunderer die sich mit jedem mit freuten!
Das machte es aus – das es ein mega Event wurde!
Danke Gerlinde und Uschi für eure Mühe und euren Einsatz!
Es hat allen gefallen und jeder hatte seinen Erfolg zu feiern!
Danke Herbert für die 1a Bewirtung – alles hat geschmeckt und jeder hat sich wohl gefühlt!
Tibor hat uns mit einer mega coolen Tanzeinlage „hipp hopp“ überrascht und der Aufenthaltsraum verwandelte sich in eine Disco das hat den Kids besonders gefallen, Bodensternchen hüpfen! hihi
Danke Nina und Paul das ihr mir beim Füttern und versorgen der Schafe geholfen habt!
Danke Alex und Chlaudia fürs Hundsi bürsten!
Danke an alle die uns besucht haben auch wenn ich nicht viel Zeit hatte, ich habe mich sehr gefreut!!
DANKE noch Mal Judith und Bernd von den Bärlis und mir!!!