Es war so weit … Zeit um Napanee´s Urne abzuholen.
Pinto Napanee DMDS
Während die Liebe zu ihm in unseren Herzen weiter lebt, die Seele über uns weilt und die Dankbarkeit die Trauer verdrängt, ist nun auch seine Asche wieder bei uns.
Mit jeder schwarzen Muschel die ich fand, dachte ich an dich. Und ich schickte dir meine Gedanken in die ewigen Weiten. Du warst mir noch Mal so nah – danke mein wundervoller Napanee!
Der Weg nach Frankreich war weit deshalb haben wir es wieder mit der Zucht verbunden.
Zum einen um unseren auserwählten Deckrüden live zu erleben – obwohl es war mir klar, dass er ein Traumwesen haben wird, so wie alle aus dieser Linie!
Das sich bestätigt hat! ICH BIN VERLIEBT! Er ist genial!
Und er ist nicht nur wunderschön, sondern er geht auch auf Herding Trials!
Aber das wichtigste Chiriguana mag ihn!
Ich freue mich auf diesen Wurf!!
Zum anderen eine weitere Show für die Zuchthündinnen und Jungen.
Wieder super gelaufen!
Und diesmal sogar auf Best of Show gewartet, weil der Platz so genial war! Neben dem Bus am Parkplatz war das Meer und eine Wiese, also Hunde ohne Leine aus dem Bus zum Gassi gehen, wie schön! Wir sind um 09.00 Uhr zum Ring, als erste Rasse dran gewesen und um 10.30 schon wieder fertig! Ja ich weiß eigentlich verlässt man das Ausstellungsgelände nicht. Doch Helmut und ich waren zu lange im Security dienst, unser Spezialgebiet –Arealbewachung. Da bekommt man ein gutes Auge für Schwachpunkte – bisher sind wir noch aus jedem Gelände gekommen!
Obwohl diesmal war der Sicherheitsdienst besonders präsent, am Eingang schon Sicherheitskontrollen mit Metalldetektoren.
Das ist etwas das ich einfach nicht verstehe, wie man Menschen und Hunde auf Shows festhalten kann, auch wenn man es auf der Nennung unterschreibt, es bleibt einen ja nichts Anderes übrig um melden zu können. Doch eigentlich ist es Freiheitsberaubung! Und auch wenn man erklärt man hat 17 Hunde mit und 12 sind noch im Bus – dann darf eben nur einer raus, wie soll man alleine dann den Rest handeln? Ich brauche ja schon 4 Leute die mir im Ring helfen, wenn 5 meiner Hunde in ihren Klassen gewinnen und zusammen noch mal rein müssen. Aber zum Glück sind die Franzosen so hilfsbereit! Sofort waren 2 Leute bereit meine Hunde zu präsentieren. Ich würde meinen Hunden das auch niemals antun von 08.00 bis 16.00 vor dem Ring zu liegen und die im Bus Stunden lange in den Boxen. Das ist der Grund warum wir immer ausbüchsen. Und eigentlich immer auf Best of Show verzichten.
Ich habe so einen kleinen Fernsehbericht von der Weltsiegerschau gesehen er ging auf FB die Runde. Und ich habe mir gedacht – hoffentlich fragt mich nie ein Reporter ob meinen Hunden das gefällt! Na logisch gefällt ihnen, dass NICHT! Was für einem Hund gefällt es den ganzen Tag in einer Halle zu verbringen und zu warten, überall alles zugeschissen sorry der Ausdruck – aber zu viele Hundeleute räumen den Kot NICHT weg! Man weiß gar nicht wo man hinsteigen soll, damit Hunde und man selbst nicht rein tritt.
Wenn ich schon höre mein Hund will schön sein, boah … ich weiß ich mach mir jetzt keine Freunde. Aber die Wahrheit ist kein Hund der 3 Wünsche frei hätte würde sagen – ich will auf eine Show! Meine Hunde haben auch keinen Stress, liegen brav und warten – aber sie machen es mir zu liebe und nicht, weil sie es lustig finden. Der Hundebesitzer der dann noch im Interview sagt, das gefällt ihm das er mit andere spielen kann, der geht mir ja gar nicht mehr aus dem Kopf – wie und wo soll da denn ein Hund spielen??? Hä?
Das ist echt eine Welt die ist nicht meine! Und ich werde meine Einstellung dazu nie ändern! Und wie immer muss ich mein schlechtes Gewissen befriedigen und nach der Show mind. 2 oder 3 Tage Hundeurlaub machen, als Dankeschön, dass sie für mich da mitmachen!
Aber ich bin da wohl sehr eigen und bin sicher schon mehr Hund wie Mensch!
Ich kanns ja nicht mal sehen, wenn Hunde wegen jedem Leckerli Kunststücke machen müssen und bevor die Futterschüssel kommt sitzen müssen.
Auf jeden Fall hat es sich voll ausgezahlt und wir haben viele Freunde getroffen!
Bei so einem weiten Weg, haben wir natürlich Stopps eingebaut und waren mit den Hunden am Meer.
Der erste Stopp – Italy unser Strand!
Ich habe mich so gefreut, als wir zum Strand marschierten, kam uns ein Falke entgegen. Ich habe schon so lange keinen mehr gesehen. Der letzte zeigte sich an unseren See auf der France Tour, er war weiß ich dachte zuerst es sei eine Schneeeule, ich hatte zuvor noch nie einen weißen Falken gesehen aber vielleicht war er uralt? Im Bärenwald hat uns täglich einer begleitet doch seit dem Napanee nicht mehr unter uns ist, ist auch der Falke verschwunden. Er fehlt mir! Umso mehr freute ich mich, dass sich auch in Frankreich zur Einfahrt zum Strand einer zeigte und dann noch mal in Italy beim nach Hause fahren, wieder am selben Platz.
Ichoni,Tscho tschi,Cochoumee,Shishina und Chekotee
Gui k´ate, Chiriguana,Shenandoah,Meoquanee
Mohawk,Chumani,Nashashuk,Kokopelli, Tonkawa,Intschu und Zade
Wir verbrachten eine Nacht und einen Tag in Italien, mit müden Hunden ging es dann abends weiter – ganze Nacht durchgefahren, endlich in Frankreich angekommen.
Mit den Hunden in den Park und auf einen Cafe in unser Stammlokal. Das letzte Mal hat der Chef die Rechnung abgerundet und gemeint – dass passt und hat mir 3 Euro wieder zurückgegeben, weil er sich über die Hunde so freut. Normaler Weise gibt ja der Gast Trinkgeld und nicht umgekehrt – aber in France ist alles anders! So besonders wie das Land – so auch die Menschen dort. Diesmal waren die Croissants aus und er sagte ich soll doch am Markt welche kaufen, ich kann sie dann hier essen. Gesagt, getan und so packten wir dann die Jausensackerl im Lokal aus und haben dort gefrühstückt. Das geht nur in France!
Noch ein Blick aufs Meer!
Ein Teil fährt wieder mit uns mit.
Der Tod hat wie immer mehr gelehrt als das Leben. Er zeigt dir die Dinge die du erst dann wieder siehst! Napanee du fehlst mir!
Der Weg ging weiter nach Martigues die Stadt des Wassers – Provence Alpes – an der Côte d´Azur dort war die Show.
Tonkawa: Excellent 1 – Meilleur Jeune – Best of Show 3er
Kokopelli: Excellent 1 – RCACS
Shenandoah: Excellent 2 – RCACS
Chiriguana: Excellent 1
Nscho tschi: Excellent 1
Tonkawa DMDS – Excellent 1 – Meilleur Jeune – Best of Show 3er
Tonkawa DMDS – Best of Show 3er
Tonkawas erster Auftritt im Ehrenring
Frauli noch etwas planlos, aber langsam wird es!
Danke Christian und Hemilio!
Shen – Excellent 2 – RCACS
Merci Veronique et Michel e Foto – Gratulation Exc 1er et Jingle Belle du Mas des Escoulettes
Und klar ein Monts d´en Crouzille machte wieder das BOB!!
BRAVO Jacky!!! Bravo Christian und Hemilio des Monts d´en Crouzille – 1er CACIB et Meilleur de Race et BOS 3er
Freu mich so sehr!!!!
Nach der Show waren alle müde aber am meisten mein Tonkawa, so viele Hunde, Menschen und Eindrücke.
Tonkawa und seine Nashashuk im Bus – erst mal eine Runde schlafen!
Und schnell weiter an den Strand!
angekommen – Pole-Position wie immer in France
da steht er unser Bus – mitten am Strand – und weit und breit nichts!
selten auf den Fotos – weil immer hinter mir …. meine treuen Begleiter, Mohawk, Intschu, Kokopelli und Zade
immer am Fuß
Chekotee und Gui k´ate
TONKAWA
da spazieren sie zusammen … Manitou und Chumani
Gui k´ate und Chekotee
Cochoumee, Ichoni,Shen und Chiri
3 Tage Strand – laufen, plantschen, schwimmen und im Sand butteln, lange Spaziergänge und ein bisschen Möwen jagen.
Die Zeit ist viel zu schnell vergangen!
Nach einer Woche wieder zu Hause und die Überraschung – im Bärenwald hat es geschneit!
Die Vögelchen haben schon gewartet, nun sind alle Futterhäuschen wieder aufgefüllt!
Es ist Winter, auch wenn in meinem Herzen ein anderes Bild wohnt.

























































































































































































































































































































































