Wir sind wieder zu Hause und haben 5x Excellent / 2x RCAC / Jugendsieger /5x EXCSpé / und ein RCAC Spé mit gebracht!
Am Freitag in der Früh ging es los nach Frankreich ins Heimatland unserer Bärlis!
Nach 4 bis 5 Stunden machen wir meist Pause um die Hunde zu bewegen, diesmal sind wir wieder zu unserer tollen Wiese gefahren, erspart viel Zeit wenn man nicht immer neue Plätze suchen muss!
Die Bärlis waren frisch gebadet und gebürstet, und ich musste wirklich aufpassen dass Nashashuk nicht buddelt, sie hat natürlich gleich die Mauslöcher entdeckt und war schon in Buddelstellung!
Cheveyo, Opitou Lacoma, Chiriguana, Kokopelli und Nashashuk DMDS

ein wunderschöner Platz, den wir schon öfters aufgesucht haben
Nach dem die Wuffis sich ordentlich ausgepowert haben ging die Reise weiter, meist nach so langer Fahrt kommen wir dann am Meer an. Und die Hunde wissen jetzt gibt’s einen laaangen Spaziergang. Diesmal gab´s echt enttäuschte Augen statt Sand und Meer – Ausstellungsgelände.
Diesmal leider nicht Urlaub sondern nur Show und wieder retour!
Ziel war Metz – Samstag CAC Show und Sonntag Special de Rasse!
Wir haben uns vor langer Zeit entschlossen alle unsere Briards von Special Briard Richtern bewerten zu lassen, die jungen Bärlis waren also dran!
Für Chiriguana und Kokopelli die erste „Special de Rasse“ und für Nashashuk die erste Ausstellung überhaupt!
Mein Wunsch war es mit allen ein “Excellent“ zu erreichen, mehr Absichten hatte ich nicht! Denn wir haben nicht wirklich „die Showbärlis“, bei einem Rudel von 18 Hunden ist es schwer alle in Ausstellungsform zu halten. Die Jungen hängen sich beim Spielen gegenseitig im Fell, halten sich am Nacken fest, nagerln sich und knautschen und die Filzis vermehren sich. Bei der Action haben sie niemals so ein Fell wie Champions und Co. Unsere Wuffis sind Arbeitshunde die eigentlich nur auf Shows fahren weil wir es für die Zucht brauchen. Ich selbst bin nicht der Ausstellungsmensch und ich kann auch keine Hunde präsentieren! Das ist echt nicht mein Ding! Deswegen habe ich diesmal vorgesorgt dass ich nicht selbst in den Ring muss! Denn um vorne mitzulaufen muss man seinen Hund auch wirklich laufen können. Dass um und auf ist die Präsentation! Meine Hunde haben alle kein Ringtraining. Diesmal war ausgemacht dass Fred der Züchter von Caly und Philou unsere Dogis vorführen.
Und da ich den ganzen Mittwoch und Donnerstag zuvor gesessen bin und über 19 Stunden Hunde gebürstet habe, kam ich vom Boden nicht mehr alleine hoch. Ich hatte solche Kreuzschmerzen und konnte mein rechtes Bein nicht mehr brauchen. Ich humpelte also wieder! Zum Glück haben wir Freitag noch ins Ausstellungsgelände fahren können, denn nachts waren die Tore geschlossen. Das Gelände ist so groß, genug Platz für Spazier/Humpel runden ohne Leine und wir konnten gleich neben dem Halleneingang parken! Ich sagte meinen Bärlis keiner darf ziehen, Frauli hat Fussi weh weh. Die Bärlisprache das verstehen nur die „Bärlileut“ und die Bären, keiner hat gezogen! Ich hätte niemals 5 Hunde halten können!
Samstag früh war´s dann so weit und Chiriguana war die erste die in den Ring musste. Ich sah schon wie sie mich anschaute als Fred sie an die Leine nahm. Oh je! Frauli wo bist du! Im Ring habe ich mein verzweifeltes Mäuschen dann erlöst, der böse Fred hätte sie sonst sicher mit nach Hause genommen! Ja und Petra humpelte mit begeisterter Chiri die völlig aufgedreht war vor Freude weil ich wieder da war durch den Ring! Und wir haben trotz all dem in unserer Klasse gewonnen!
Chiriguana Avec la Force de l Ours – Excellent 1
Beim Stechen gegen die anderen Klassen, landete sie dann am 3. Platz aber gegen Venus und Opitou war es klar, sie ist ja vom Fell noch lange nicht fertig!
Excellent 1 ist doch der Wahnsinn!
Venus Dalido Platz 1 CACS – Opitou Lacoma DMDS vorgeführt von Fred -Platz 2 RCACS und klein Chiri am Platz3!!!

Opitou Lacoma DMDS mit Fred (Züchter von Caly) RCACS 2.Platz und Chiriguana Avec la Force de l Ours 3.Platz
Nashashuk machte sich echt gut im Ring und ich war erstaunt dass sie gar nicht hochsprang und Trieb bekam, mein kleiner Musterschüler machte ein EXCELLENT 1 und den Jugendsieger! Ich verzichtete aber dann auf den Ehrenring und ich denke Schuki ist es auch egal ob wir mit oder ohne Pokal nach Hause gefahren sind.
Nashashuk bei der Zahnkontrolle
Opitou war mitgekommen um ihren Caly zu sehen! Und bei der Gelegenheit zeigte sie noch mal dass mit ihren 9 Jahren immer noch vorne mitmischt und erhielt ein EXCELLENT 1 und das RCACS! Das CAC ging an die schöne Venus Dalido. Am Richterbericht steht Excellent präsentiert und da ist es klar, da war nicht Petra im Ring! Danke Fred!
Daniela mit Venus am 1.Platz – Fred mit unserer Opitou am 2.Platz und ich mit Chiri Platz3!
Cheveyo hatte es sicher am schwersten von allen, er stand an beiden Tagen mit Taboo Dalido im Ring, der auch das BOB machte. Ein Speedy Sohn wunderschön! Aber mein Chevy erhielt das EXCELLENT 2 und RCACS!!!
Chevy wartet auf seinen Auftritt
Kokopelli erreichte ein EXCELLENT 1 und sie schaffte es nicht einmal hochzuspringen! Wau!
Kokopelli bei der Zahnkontrolle
Dass war der Samstag – mehr als ich wollte! Aber jetzt wo ich´s hab, geb ich´s nicht mehr her! Grins! Cool!!
4x EXCELLENT 1
1X EXCELLENT 2
2x RCACS!!!
Jugendsieger!
Ich bin mehr als zufrieden! Es waren so schöne Hunde im Ring!
Coco und Philou stellten unsere Tallullah DMDS und Caly aus, und Tallullah erreichte ein EXCELLENT 3! Sie war wieder „Schlimmmaus“ im Ring und sprang vor Freude neben Philou her. Das hat sie von Papa Yuky! Shishina macht dass nicht!

Unsere Tallullah DMDS mit Herrli Philou

Die wunderschöne CH. Era des Cendres de Lune am 2.Platz und Tallullah DMDS am 3.Platz!
Und unser Deckrüden Caly erreichte ein EXCELLENT 2 und das RCACS! Bravo Caly!!!

Der Rassebeste TABOO! Und die beste Hündin Venus Dalido – Gratulation an Daniela!
Es war wie in alten Zeiten! Yves und Alan fehlten, sonst war´s wie früher! Wir haben alle gemeinsam gegessen jeder brachte etwas mit und das Wetter spielte auch mit. So konnten wir draußen im Freien sitzen und die Hunde konnten sich ein bisschen bewegen!
Ich habe den allerbesten Brie der Welt gegessen, Danke an die Fred´s!
Coco hat sich voll ins Zeug gelegt und die ganze Nacht gekocht. Lauter franz. Spezialitäten es war ein kulinarische Erlebnis! Danke Coco!
Nach dem wir dann noch ein bisschen durch die Ausstellungshallen gingen, hat Helmut einen Fotografen entdeckt mit dem er ins Gespräch kam, Helmut hat ihn seine alte Kamera anschauen lassen warum sie nicht mehr scharf stellt und mit einem Blick sah er das Problem, er fragte wart ihr am Meer? Ja! Salzwasser bzw. die Luftfeuchtigkeit war wohl schuld! Und Helmut wäre nicht Helmut wenn er nicht gleich mitten im Fotoshooting selbst Hand anlegte, und so probierte er gleich die Canon EOS 5D MarkII aus, ein Profi Gerät der absolute Wahnsinn! Und dass kam dabei heraus! Die Fotos entstanden in nur 14 Minuten! Danke Marcel!
Kokopelli, Nashashuk, Chiriguana, Cheveyo und Opitou – dog show Metz

Unsere Bärlis beim Fotoshooting

Maison de la Fotographie – Marcel Huss

Fotoshooting – France Metz- byMarcel Huss
Nashashuk DMDS – EXCELLENT 1 Jugendsieger

Chiriguana Cháne Avec la Force de l Ours – EXCELLENT 1 RCAC Spé
Opitou Lacoma DMDS – EXCELLENT 1 – RCAC
Kokopelli Kasquai DMDS – EXCELLENT1
Xee Chayton Cheveyo DMDS – EXCELLENT 2 – RCAC
Danke Marcel für deine Zeit!
Helmut hat es lustig gefunden, weil man mich nicht mehr sieht vor lauter Wuffis!
Und hier die Retourkutsche! Erwischt! Ich musste mir ja 2 Tage lang anhören dass ich dann zu Hause einen Rollstuhl bekomme. Weil ich auf einer Raststation schnell aufs WC gehen wollte, dort die WC´S aber alle im 1.Stock waren, und bis ich dann endlich die steilen Stufen nach oben hatschte sagte mir dann die Klofrau, ach sie arme, unten im Parterre hätte es auch ein Behinderten WC gegeben. Ja Helmut war nicht mehr zu bremsen und lachte sich 2 Tage lang daran kaputt!
Aber Philou hat ihn erwischt – Helmut beim Hunde aufpassen, da fragt sich wer auf wem aufpasst?
Da geht man mit einen Hund in der Ring und denkt sich die anderen währen wohl behütet und dann schläft er!
Und ganz ehrlich, wer behauptet seinem Hund machen Ausstellungen Spaß, der lügt! Ich habe keinen einzigen Hund gesehen, der es lustig fand im Ring zu stehen und Stunden lang zu warten.
Meine fanden es voll fad! Sie hatten zwar keinen Stress, aber Spaß auch nicht.
Das Beste was man in dieser Zeit tun kann ist schlafen, Opitou, Nashashuk und Kokopelli fanden es genauso langweilig wie Helmut!
Die France Shows sind schon etwas anderes, weil die Ausstellungen immer in einem riesigen Gelände stattfinden und man kann dort wirklich spazieren gehen! Was mich wirklich ärgert dort räumt fast keiner seine Hundehaufis weg, und ich denke bald werden auch dort Baustellgitter Absperrungen stehen, und die Spaziergänge werden gesperrt werden. Die Leute sind echt selbst schuld!
Exposition Canine Internationale CACIB Show & Speciale de Race – Judge: Alain Thevenon
Sonntag war der Bär los! So viele Leute und kein Platz! Draußen war es viel zu kalt und drinnen so voll! Helmut musste bei den Hunden bleiben, weil ich sie diesmal nicht ohne Leine liegen ließ, zu viele Hunde und Leute! Deswegen gibt es von Sonntag auch fast keine Fotos!
Philou machte sich die Mühe, streichelte meine Bärlis, gab ihnen Leckerlis und dann ging er mit all meinen Wuffis eine Runde durch die Halle, und siehe da alle gingen mit ihn mit! Er sagte ich kann unmöglich wieder durch den Ring humpeln, er führt mir die Hunde vor.
Auch Chiriguana hatte schnell Vertrauen zu Philou und trabte mit ihn mit! Sie gewann in ihrer Klasse und erhielt das Excellent1
Leider gibt es nur ein Foto von hinten!
Dann war das stechen gegen die anderen Klassen und Kleinmäuschen mischte bei den Großen mit und machte das RCACS und das bei einer Special de Rasse! Der Wahnsinn! Danke Philou du hast sie so gekonnt vorgeführt! Hinter der schönen Venus stand mein kleines Quiirlmäuschen mit ihren gerade mal 21 Monaten!
Chiriguana macht das RCACS auf einer Special de Rasse!!!!!!
Dann war Opitou dran sie erreichte ein Excellent und den 2.Platz dazu sag ich nichts!
Mir fehlen zwar nicht die Worte aber die Buchstaben
Nashashuk erhielt wieder ein Excellent 1 aber beim Stechen in der Jugendklasse gewann ein fauver Rüde an ihn ging der Jugendsieger.
Cheveyo machte wieder Platz 2 hinter Taboo und erhielt sein Excellent 2 und dass trotz seiner abgenutzten Zähne, jeden Freitag Schutzhunde Training hinterlässt Spuren, aber Chevy liebt es! Der Richter sagte in seinem Mund hat ein Krieg stattgefunden! Ja so kann man es auch nennen der Kampf mit dem Schutzärmel! Ich lachte mich kaputt!
Xee Chayton Cheveyo DMDS – mit harter Konkurrenz der wunderschöne Taboo am 1ten und Chevy am 2.Platz
Kokopelli war dran, mein kleines Mädchen dribbelte mit Philou mit und schaute aufmerksam nach mir. Es lief super! Bis auf das Zähne schauen! Kokopelli bekam Panik und ich wusste auch gleich warum! Sie hat sich vor ein paar Monaten beim Spielen und herumtollen den Eckzahn durch ihren Gaumen gebissen, der Zahn bohrte sich durch die Lefzen und schaute auf der anderen Seite wieder raus, als sie vor Panik mit den Pfoten versuchte sich davon zu befreien wusste ich gleich was passiert war, ich hatte das schon einmal erlebt, aber damals war es kein Durchbiss. Stefi und Jürgen waren auch da, wir versuchten ihr zu helfen, aber sie biss um sich vor Schmerzen und Panik, und es dauerte bis Helmut ihren Zahn wieder aus dem Fleisch bekam. Da lag wohl die Verknüpfung, denn am Vortag als ich sie vorgeführt habe, war das Zähne zeigen kein Problem! Die ganze Geschichte konnte ich natürlich im Ring nicht erzählen.
Und ganz ehrlich ich habe noch nie mit einen Hund von mir Zähne zeigen geübt, das ist eine Selbstverständlichkeit!
Und ich habe oft gesehen dass sich Hunde die Zähne nicht anschauen lassen, und habe mir auch still und heimlich gedacht was hat der Hund für Schei.. Wesen. Aber Kokopelli kann echt nichts dafür! Sie ist ein Pechvogel, sie blieb auch schon 2 Mal mit ihren Pfoten zwischen den Holzsprossen vom Zaun hängen weil sie immer hochspringt, und dann mussten wir ihr die Pfoten aus den Latten befreien. Helmut hat schon alles umgebaut, damit das nicht mehr passiert. Trotz dem peinlichen Auftritt , weil es echt dauerte bis der Richter die Zähne zu sehen bekam, erhielt sie ein Excellent 2!
Caly unser Deckrüde erreichte Excellent 2 und das RCACS!
Und Tallullah bekam ein Excellent 4, Daniela vom Kennel Dalido hat sie so profimäßig präsentiert, es war ein Gedicht zuzusehen, sie war echt ein anderer Hund! Wahnsinn was das ausmacht! Ich war so stolz auf meine Schlimmmaus! Danke Daniela!!!
Caly der Papa unserer H2 Bären und Tallullah DMDS
Ich war zufrieden! Mein Vorhaben voll erfüllt! Alle Excellent!
2x France EXCSpé 1
3x France EXCSpé 2
RCACS! France Spé
Nach der Show haben wir wieder gemeinsam gegessen, sooo gut! Und die frischen Baguettes!!Mhh!! Danke Frederic und Frédérique und Coco und Philou!
Coco hat mir die Richterblätter übersetzt!
Und ich war hin und weg so tolle Bewertungen! Boah! Und auf 3 Richterblättern stand hervorragend präsentiert! Danke Philou!!!!Du hast es so gut gemacht! Und du bist so oft für mich gelaufen!!! 5 Hunde ganz schöne Lauferei!
Philou und Tallullah DMDS – Danke Philou!
Ich bin so stolz auf Caly und Tallullah und meine Bärlis! Es war eine echt tolle Show!
Hat Spaß gemacht freue mich schon euch wieder zu sehen! Bis zum nächsten Mal!
Nach der Show waren die Bärlis dran! 2 Tage nur herum gelegen, ein paar Spazierrunden ums Gelände. Das war´s schon! Jetzt aber mal endlich laufen, plantschen und wenn schon nicht „Meer“, so haben wir wenigstens ein bisschen Sand gefunden! Die Bärlis fanden es einfach super wieder „Hund“ sein zu dürfen, und stürzten sich patsch nass in den Sand! Jetzt war nichts mehr verboten, auch buddeln erlaubt! Welche Freude!

.. und doch noch im Sand spielen!

Noch einmal plantschen bevor der Winter kommt!
Zu Hause angekommen, erst mal Mitbringsel ausgeteilt, getrockneter Pansen hat dann mein Wegsein entschuldigt! Und wir wurden nicht nur von den Hunden begrüßt auch die Katzen stellten sich an und schnurrten! Wir waren auch froh endlich angekommen zu sein 1800 km lagen hinter uns! Aber es hat sich gelohnt!
[slidepress gallery=’metz-2014′]
Hier noch ein paar Fotos von Marcel
Maison de la Fotographie – Marcel Huss






















