Eigentlich rechneten wir nicht mehr damit, dass aus unserem Hütetraining etwas wird. Denn ich wartete 2 Wochen auf Antwort von Ivana, die mit ihrem PC Probleme hatte. Zum Glück hatte Nicole aus Frankreich ihren Laptop mit und war auf FC, sie schrieb mir sie warten auf mich, wo ich bin. Aber ohne Bestätigung dass wir trainieren können wollten wir nicht so eine weite Strecke fahren. Statt Montag wie geplant waren wir dann erst Freitag früh auf der Ranch. 9 Stunden Autofahrt durch Polen, bei Regen und schlechten Straßen. Training gab es keines mehr, aber ich konnte selbst mit jedem Hund einmal auf die Weide zu den Schafen. Alle die dort schon eine Woche trainiert haben, hatten noch die Chance einmal ohne Trainer einen Parcour zu gehen, ich stellte mich in die Schlange und schaute den Leuten zu. Nach dem 12. Hund war ich dann ziemlich verunsichert. Alle haben mit den Hunden ganz leise geredet, fast gar nicht! Die Hunde gingen so ruhig als standen sie unter Valium, die krochen Meterweit hinten nach und die Handler gingen mit den Schafen ganz langsam, es sah aus als kamen sie nie mehr an. Dass Hütehunde einen extrem guten Gehorsam haben das weiß ich, aber die arbeiteten in Zeitlupe. Ich war ganz schön nervös obwohl ich das ja nie bin, aber ich hatte so meine Vorstellungen wie es aussieht wenn die Schafe meine Power Bären zu Gesicht bekommen!? Jippy jäh!
Ich dachte mir, gehst zuerst mit der sanften Intschu, damit sie sich mal an die temperamentvollen Hunde gewöhnen. Und es war mir klar, Unterordnung pur, großer Abstand sonst geht nix! Intschu war beim Training sehr brav und es ging gar nicht so schlecht.Sie nahm den Druck weg und konnte sogar zwischendurch weiter an die Herde heran als ich dachte.
Intschu Tschuna Unici DMDS – Training CZ
Dann kam Chevy den konnte ich schon nicht ins Pen schicken ich sah schon die Augen der Schafe und die Aufregung in der Herde, also noch mehr Abstand wie bei Intschu – na bravo! Aber Chevy hat echt brav gefolgt. Eigentlich hatte ich es mir schlimmer vorgestellt! Chevy hat die Stopp Kommandos schnell und gut angenommen und auch der Abstand war gut. Da alle durchs Y getrieben haben, dachte ich mir probieren wir das auch. Und ich ging nicht mit den Schafen und ließ Chevy alleine arbeiten.
Chevy treiben durchs Y – Hier nimmt er den Druck weg, und geht nach aussen weg um die Schafe langsamer zu machen.
Dann war Kokopelli dran – sie ging als hätte sie schon alle Prüfungen, einfach ein Traum! Ich war soooo stolz auf sie! Stopps sofort angenommen! Distanz einfach genial! Große Bögen kippte noch mal raus auf keep und ich hatte zwischen Schafen und mir noch Spielraum! Ein Spaziergang! Jetzt weiß ich was Gerlinde meint mit leichtführig! Das macht echt Spaß!
Kokopelli mein Star an diesem Tag!
Kokopelli DMDS bei der Hütearbeit in CZ
Kokopelli an der Schafherde in CZ
Bin so stolz auf Kokopelli!!!!!
Dann kam Chiriguana dran, ich wollte mit ihr einfach mal an eine schnellere Herde um zu sehen wie ich klar komme, und ich hab´s mir auch gedacht! Die Unterordnung reicht noch lange nicht! Ich konnte sie nicht stoppen! Sie fiel wieder in ihr Gerenne und ich war machtlos, Schmarren! Noch viel zu früh! Nach den Leistungen die, die anderen Hunde zeigten, war mir klar da haben wir noch nichts zu suchen! Wird schon!
Chiriguana bei der Arbeit – juhu! lustig!
Nach meinen Trainings Test´s haben wir einen schönen Spaziergang gemacht und Chevy´s namensgleichen Freund besucht. Ein Toypferdchen noch ein Fohlen dass auch Cheveyo heißt. Klar mussten wir die beiden auf ein Foto bringen!
Cheveyo Flying Ear und Cheveyo Xee Chayton DMDS
Mein Cheveyo ist größer als das Pferdi – so süß!
Danach ging es mit allen Teilnehmern zum Essen in ein Restaurant. Dort haben wir zu dritt gegessen Helmut, Antonio und ich mit Hauptspeise und Nachspeise jeder zwei Getränke um 23 Euro. Und noch dazu hat es traumhaft geschmeckt! Wahnsinn!
Die Nacht im Bus war eigenartig, wir hatten nur 5 Hunde mit, so viel Platz hatten wir noch nie!!! Antonio hat sich mit Intschu den oberen Stock geteilt. Wir mit Chiriguana , Kokopelli, Nashashuk und Chevy unten. Um 02.00 Uhr früh bin ich noch mal aufgestanden weil alle Durst hatten, zu viele Leckerlis! Selbst schuld!
Am nächsten Tag war dann der Trial, in aller früh machte ich meinen Morgenspaziergang mit den Hunden, im Nebel, patsch nass vom Gras, millionen Spinnweben an den Grashalmen und den Zäunen entlang, die jungen Stiere begleiteten uns die ganze Zaunlänge und ich keinen Fotoapparat mit! Ein wirklich atemberaubendes Bild, die Wuffis neben den schwarzen Stieren.
Zuerst war die Klasse TS2 dran also Cheveyo! Bei der Parcour Besichtigung dann die Überraschung, der italienische Richter wollte 2 Geräte und eine ganze Länge treiben sehen und Outrun beim Einholen. Immer dasselbe!!! Bei allen Trials! Die Richter lesen sich einfach nicht das internationale Reglement durch! Es gibt in der 2er kein Treiben und keine Outruns! Entweder ist ihnen das egal oder finden sie es witzig? Keine Ahnung? Ich habe mit Chevy ein paar Mal treiben geübt, aber es ist sehr schwer weil er so Druck macht und die Schafe den Druck nicht standhalten dass heißt sie rennen, wenn ich nicht vorne gehe und ihnen Sicherheit gebe. Der Hund muss also den Druck wegnehmen! Mach dass mal mit einem Briard der für große Schafherden eigens dazu gezüchtet wurde um Druck zu machen, damit er die großen Herden bewegen kann. Dass kann nur von einen Border Menschen kommen!!! Und was lag unter seinem Auto? Na klar! Ein Border! Helmut fragte mich was ich jetzt mache, da brauchst ja gar nicht starten, und ich sagte Chevy und ich probieren es halt.
Auspferchen wollte er in/dog sehen, ihm zu sagen dass Briards Druck machen und ich die Schafe nicht gleich bei der ersten Übung stressen will, und den Hund deshalb von außen auspferchen lasse. Habe ich mir gleich erspart ihn zu fragen, er sagte ja gleich bei Beginn hält man sich nicht an seine Anweisungen gibt es null Punkte für die Übung. Ich entschied mich trotzdem für die Stressfreie Methode schei… auf die Punkte! Die Schafe sollen ja langsam Vertrauen aufbauen können und nicht schon bei Beginn Todesangst haben! Da tun mir die Schafe zu leid! Wir haben unser Ding durchgezogen und er schrieb natürlich gleich mal Null!
Ich sagte ihm dann nach der Arbeit – relaxte Schafe vor Punkte die sind mir egal!
Auf jeden Fall hat Chevy es geschafft die Schafe durchs Tor zu treiben, die ganze Route entlang zu treiben, und auch noch durchs Y! Beim Treiben war er so gut dass er uns nicht mal was abziehen konnte!!!
Mein Held des Tages – Cheveyo beim Treiben
Als ich dann zum Weidepunkt kam, stand er sogar von seinem Sessel auf, das hat er danach bei keinem anderen gemacht, damit er genau sieht ob die Stopps und Linien genau eingehalten werden. Ich hatte ja die Startnummer 1 die ich nicht haben wollte weil ich vorher gerne ein paar Startern zugeschaut hätte, wie sie das machen, noch dazu ist mein Englisch so schlecht und ich hatte nicht alles verstanden.
Beim Weiden musste man mit den Hund auf 12 Uhr gehen und am Zugpunkt stehen, dass die Schafe da in der Mitte bleiben, ist echt eine Kunst, ich hätte mir nicht gedacht dass es überhaupt möglich ist.! Dann musste man ein Schaf aus der Gruppe nehmen und wieder in die Herde laufen lassen. Der Richter zeigte dann wann es weiter geht. Zum nächsten Stopp, über die Straße – Hund bewacht die Herde alleine. Beim Einpferchen wollte er noch einen Stopp mit Outrun und wir mussten nach dem die eigentlich Arbeit zu Ende war noch mal mit dem Hund ins Pen um die Schafe zu füttern. Nach dem ich mit Applaus zum Ausgang ging und ur stolz auf Chevy war, kam die Belehrung und ich wusste es, dass er nicht genug Punkte für mich haben würde! Arbeit mit 56% also 4 Punkte zu wenig! Dass coolste fand ich aber , als der Richter die Punkte bekanntgab und ein Richterkollege der neben ihm stand und seit Jahren Briards trainiert, sagte, ja bei dir Luigi bei mir hätte dieser Hund ein Verry Good bekommen!
Er bemängelte – zu viele Kommandos, Hund macht zu viel Druck! Dabei hat Chevy all den Druck den er hat rausgenommen und arbeitete wie ein Engerl! Da sieht man dass er nichts von Briards versteht.
Ich grinste mir eins runter und sagte zu Chevy du warst der Beste!!! Wir beide haben das toll gemacht!
Die einen waren ihn zu uninteressiert an der Herde, die anderen hatten ihn wieder zu viel Temperament, ja Belgische Schäfer sind eben auch keine Schlaftabletten! Dass da harte Arbeit drinnen steckt weiß er sicher nicht! ! Und Briard haben gerne Kontakt!
Schäfchen fütten fand ich nett! Hatte ich noch bei keinen Trial!
Dann war die Klasse TS1 dran diesmal hatte ich Startnummer 7, Intschu war voll aufgedreht und übermütig. Ich ging mit ihr zum Start und sie hielt die Rute ganz oben, ich sah sie arbeitet nicht! Ich hatte keine Chance ihre Rute auf arbeitsbereit zu bringen! Ich schickte sie ins Pen, damit ich sie besser unter Kontrolle halten konnte aber Miss Überwitzig beruhigte sich nicht. Jetzt war es an der Zeit die Tür zu öffnen, und alles fiel und stand nun an den ersten Minuten ob ich sie noch in die Unterordnung bekomme. Intschu war so schlimm, ich kann mich nicht erinnern dass sie jemals so übergedreht war? Ich kannte meine Hund nicht mehr, sie kläffte was sie niemals macht, sie fällt ja normaller Weise um wenn ich leise Platz sage, diesmal sprang sie hin und her und wedelte dabei. Ich war echt stinksauer! Volle Blamage ! Normal will sie mir immer gefallen und alles richtig machen, jetzt hatte sie vollen Spaß am Blödsinn machen und lachte übers ganze Gesicht! Juhu! Zwischendurch nahm sie dann die Befehle wieder an, dann war sie wieder lustig! Ich konnte nicht mal normal gehen, musste ich mich wieder aus den drängelnden Schafen befreien, die alle an mir klebten vor lauter Angst vor Intschu.
Sie war noch nie sooooo schlecht! Das war mit Abstand die jämmerlichste Arbeit seit den ich mit Intschu hüte!
Und gerade bei dem Richter super!
Intschu Tschuna´s Auftritt war echt peinlich! Hütehunde haben guten Gehorsam heißt es! Volle 52 Punkte von 75! Super!
Dann liefs für Briard Aiko auch nicht so gut, sie war beim Training am Tag davor so gut. Aida hat dann zum Glück wieder gezeigt dass Briards arbeiten können!
Vaclav mit Aiko bei der Arbeit
Dann war der Instinkt Test dran! Nach dem Wesenstest mit Blechbüchse und schlangengehen durch Hunde, Menschengruppe und rund um den Traktor, war dann die Unterordnung dran. Alles ok für Kokopelli und Chiriguana. Dann ab zu den Schafen, die erste war Kokopelli. ich habe sie für den Trial gemeldet , aber zuerst musste sie durch den Instinkttest! Zuerst von aussen dann rein ins Pen, dort zeigte sie schöne go by und away Runden, ich zeigte dass ich sie Stoppen kann und war sehr stolz auf Kokopelli. Dann sagte er diese Hündin schaut nur auf mich und nicht auf die Schafe. Sie hat zu wenig Instinkt er lässt mich frühestens in 3 Monaten starten. Ich sagte das ist ein Witz oder? Er nein „next Time“ und genau dass stand dann auf dem HIT Blatt „next Time“ so eine Bewertung hielt ich noch nie in Händen! Aber ganz sicher ist – in „next Time“ werde ich nicht mehr bei ihm starten!!!
Dann war Chiriguana dran, ich zeigte wieder beide Richtungen und stoppte sie, dann sagte er die Hündin schaut immer auf mich, ich soll mich umdrehen ins Publikum schauen, nichts sagen und keine Kommandos geben. Ich stand im Eck vom Pen, hörte ich hinter mir Zischlaute und dachte was tut er da hinter meinen Rücken, dann sah ich im Augenwinkel dass Chiri Schaffell im Mund hatte, ich drehte mich um und sah wie Chiriguana gerade ein Schaf beißt und schrie AUS! PFUI! Er sagte is OK! Sie hat guten Instinkt! Ich schrie ihn an und sagte Stopp!Dass ist nicht OK, es reicht sie zeigt keinen Instinkt sie jagt! Ich arbeitete 3 Monate daran dass sie kein Schaf beißt, und er bringt sie in vollen Trieb dass ich sie nicht mehr stoppen konnte! Ich schrie zu Helmut komm her hilf mir und dann mussten Helmut und ich unseren Hund einfangen weil er nicht mal mehr wusste was Platz ist und nur am Jagen war! SUPER! Jetzt hab ich mit Chiriguana den Instinkttest dafür beißt sie die Schafe!
Jetzt war klar dass ich mit Nashashuk gerne darauf verzichte! Das nächste Mal!
Und dann sagt er noch mit Chiriguana darf ich starten! Hm? Na klar gleich ganz verhauen damit ich wieder mit Null anfangen kann! Sicher nicht! Was wollte er sehen Unterhaltung auf Chiris Kosten?
Den Trial hätte ich mir echt ersparen können! Aber ich hab mich so gefreut Nicole mit Fruska und Batna wieder zusehen, wir haben uns schon so lange nicht gesehen! Das letzte Mal beim Trial in Ungarn! Und auch über Martina und Vaclav mit Aiko und Aida hab ich mich gefreut! Es waren trotzdem schöne Tage! Nette Leute und schöne Arbeiten der Hütehunde auch wenn es für viele beim Training besser gelaufen ist! Der Trial in TS2 war hart, und eigentlich haben wir alle Fleißaufgaben bewältigt! Das nächste Mal läufts besser!
Die Hüte Briard´s Aida, Aiko, Fruska, Batna, Cheveyo, Nashashuk, Kokopelli,Chiriguana und Intschu
Martina mit Aida und Aiko und Nicole mit Batna und Fruska aus Frankreich
Danke Ivana für das Vertrauen dass ich bei dir trainieren durfte, obwohl ich nicht bei den Trainingstagen dabei war!
Wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt auf deiner Ranch, rundum die vielen süßen Tiere ein wundervolles Fleckerl Erde!
Wir waren jetzt dass 3. Mal auf Ivana´s Ranch und jedes Mal gibt es etwas neues zu sehen! Letztens die Mini Pigs, diesmal die Pferdis, echt toll!
Danke Nicole für deine guten Tipps!
WAR SCHÖN EUCH ZU SEHEN! Freue mich schon aufs nächste Mal!
TRAINING
[slidepress gallery=’cz-august-2014-huete-training‘]
TRIAL
[slidepress gallery=’cz-august-2014-trial‘]