Wie jedes Jahr trafen sich die DMDS Bärchen mit ihren Familien im Schloss Kornberg zur DMDS Weihnachtsfeier.

Renaissancehof von Schloss Kornberg
Dieses Jahr hatten wir viele Ausfälle, einer nach dem anderen hat mir abgesagt und so blieben statt gewohnten 100 Leuten nur mehr 54 Personen.
Treffpunkt war 14.00 Uhr zum Spaziergang um die Bärlis ein bisschen laufen zu lassen, einige haben den Zwergenwald ausgenutzt, wie Kahu, Kangee, Bisou und Têtu wie das Video zeigt.
[slidepress gallery=’dmds-weihnachtsfeier-2013-spaziergang‘]
Es wurden neue Freundschaften geschlossen, und viele freuten sich schon ihre Geschwister, und Spielkameraden wieder zu sehen.
Der Renaissancehof von Schloss Kornberg war mit weihnachtlichem Kunsthandwerk geschmückt, viele von uns haben auch wieder die Weihnachtsausstellung besucht.
In den geheizten Gewölberäumen der Schlossgalerie findet man auf 800 m² alles für das Weihnachtsfest, von Lebkuchen über Weihnachtskugel, Engerl aus Ton und Strohsternchen.
Cheveyo hat in all den Gedränge gezeigt das er ein echter Maintrailer ist, ich wollte nach rechts, er nach links, keine Zeit zum Stehen bleiben und Goldsternchen schauen, er zeigte mir eifrig das er eine Spur hat, und hat mich im Laufschritt von einem Raum zum anderen geführt und Halona und Sieglinde gefunden, so ein Glück! Hätten die beiden ohne ihn wohl nicht mehr zur Weihnachtsfeier gefunden? Dann hat er gleich die nächsten aufgespürt ich kam nicht wirklich zum Schauen aber Chevy hatte Spaß und trailte durchs Schloss.
In der Zwischenzeit haben sich schon der Rest der Bärchen im Festsaal eingefunden.
Haubenkoch Raimund Pammer und sein Team verwöhnten uns wieder. Exklusive Kreationen wurden zum Gaumenschmaus und das weihnachtliche Ambiente im prachtvollen Rittersaal hat uns in Weihnachtsstimmung verzaubert.
Nach dem alle Bären ihre Schlafplätzchen bekommen haben und sich ihre Deckchen zu Recht gemacht haben, wurde das Buffet eröffnet.

Es gab ein Steirisches Weihnacht´s Buffet:
Vorspeisen
Geräuchertes Forellenfilet mit Oberskren
Vulcanoschinken
Kürbiskernsalami
Roastbeef mit Sauce Tartare
Kürbiskernölaufstrich
Liptauer
Suppen
Rindsuppe mit Frittaten
Schilcherrahmsuppe mit Schwarzbrotcroutons
Salate
Käferbohnensalat
Erdäpfelsalat
Blattsalate
Krautsalat
Rohnensalat
Paradeissalat
Hauptspeisen
Hirschragout mit Rotkraut und Serviettenknödel
Schweinefiletspitzen mit Schwammerlsauce und Spätzle und Gemüse
Gebratenes Lachsforellenfilet mit Mandelbutter und Petersilienerdäpfeln
Desserts
Schokoladenmus mit Vanilleobers
Steirische Käseauswahl
Apfelstrudel
In meiner ganzen Hektik, habe ich dann auch noch vergessen die traditionellen Weihnachtskekse zu bestellen. Das Schlosswirt Team hat dann extra noch welche kommen lassen. Einfach genial! Herzlichen Dank für den Aufwand! Trotz des Botenganges quer durch Feldbach habe ich den alten Preis bezahlt, und meine Bärlileute hatten pünktlich zum Kaffee danach, die Kekse am Teller!
Und noch ein Malheur ist mir passiert, ich habe eine Power Point Präsentation vorbereitet und dachte das Equipment dazu hat der Schlosswirt, doch dort gab es nur die Leinwand. Da fiel mir ein dass letztes Jahr unser Gottfried den Videoprojektor mit genommen hat, und ich hatte Glück und erreichte ihn sogar noch zuhause. Gottfried hat alles aufgebaut, dann gab ich ihn meinem Stick, und Gottfried meinte, das geht ohne Laptop nicht. Wir hatten keinen mit und auch sonst keiner, somit war die Präsentation, woran ich zwei Abende daran gesessen bin ins Wasser gefallen. Ich der Computer Genie!
Zum Glück lief sonst alles nach Plan!
Susi war so lieb und hat mir wieder die DMDS Geschenke geliefert, Kunsthandwerk von „la Brie Sue“! Und auch die „Best of“ Preise wurden von ihr gefertigt.
Meine Putzibären haben ihre Geschenke bekommen, diesmal nicht in rot und blau sodern Mal grün für die Rüden und gold für die Hündinnen!
Danke an Daniela die mir beim Einpacken geholfen hat! 70 Packerl, da sitzt man schon ein paar Stunden.

Für die Herding Dogs gab es auch eine kleine Aufmerksamkeit, denn IT und HWT muss man erst mal schaffen!
Den Herding Instinkt Test, haben geschafft:
Jay Jay DMDS, Balou Beyko DMDS, Amarook, Zade DMDS, Manitou DMDS, Petit Cochise DMDS und Napanee Pinto DMDS
Herding Working Prüfung – Gebrauchshunde Zertifikat:
Shakory DMDS – 94 von 100 Punkten – Excellent
Iowa DMDS – 93 Punkte Excellent
Manitou DMDS – 91 Punkte Excellent
Uyuma DMDS – 91 Punkte Excellent
Zade DMDS – 89 Punkte Sehr Gut
Finbar DMDS – 87 Punkte Sehr Gut
Petit Cochise DMDS – 86 Punkte Sehr Gut
Amarook – 74 Punkte Gut
Balou Beyko DMDS – 65 Punkte – befr.
B E S T – O F – D M D S – E H R U N G E N
HERDING
BEST OF HERDING /MALE – SHAKORY DMDS
HWT– 94 Punkte Excellent
Herding Trial Special de Rasse – Level 3 1.Platz – 63 von 70 Punkte – Excellent
Best French Sheepdog – Tagesbester Hütehund!
Herding Trial Ungarn – FS3 – 4.Platz – 56 Punkte von 70 – SG
BEST OF HERDING /FEMALE – IOWA DMDS
HWT – 93 Punkte Excellent
Herding Trial Special de Rasse – Level 2 – 2.Platz– 57 von 60 Punkten Excellent
Herding Trial Ungarn – FS3- 1.Platz mit 61 Punkten von 70 – Excellent
bester französischer Hirtenhund in der Klasse FS3 – Tagesbester Hütehund!
SHOW
BEST OF SHOW – BON BON BOOTS DMDS
Int. Hundeausstellung Graz – 1.Platz – V1 CACA / CACIB
Int. Hundeausstellung Wieselburg – 2.Platz -V2 Res. CACA
Int. Hundeausstellung Bled Slowenien – 1.Platz -V1 CAC /CACIB beste Hündin!
Int. Hundeausstellung Klagenfurt – 2.Platz – V2 – Res. CACA Res. CACIB
Int. Hundeausstellung Tulln – 1.Platz –V1 CACA
Int. Hundeausstellung Wels – V2 Res. CACA (von 6 Zuchthündinnen 2.Platz)
RACING
Um in der Wertung zu sein muss man die Rennlizenz haben und in der höchsten Klasse der Graduate Class starten. Dort gibt es die Racing Titel.
BEST OF RACING /male – FINBAR DMDS
Runden Bestzeit bei den Rüden auf 360 – mit 31,80 Sekunden!!!
ARH TROPHY SIEGER 2013 – 31,80/31,95= 63,75
BBR Racing Master 2013 – 1.Lauf – 31,88 – 2.Lauf – 31,80
„Vize“ Austrian Master – 2.Platz – 1.Lauf 33,46 2.Lauf 33,88
„Briard Austrian Master 2013 “ 1.Platz – 32,13!!!
Dicht gefolgt von…
Jay Jay Papewas DMDS er hat die Rennlizenz bestanden ist Austrian Racing Master 2013 – geworden, mit einer Zeit von 32,00 Sekunden!
Ja! Er ist schuld das bei Finbar bei einem Titel „Vize „ davor steht!
BEST OF RACING /HÜ-HAITA BISOU DMDS
Bisou DMDS hat die Rennlizenz bestanden!
und trägt den Titel Austrian Racing Master 2013 – bei den Hündinnen mit einer Zeit von 31,40!!! TAGES BEST ZEIT AUF 360 m!
ARH Sieger 2013 – Vorlauf 32,22 Finallauf 32,44
„Austrian Master 2013 for Briards“ (Hündinnen)
BEST OF BBR RACING
Und Nina und ihre Icellee haben uns auch noch einen schönen Titel eingelaufen!
Icellee DMDS – ist NÖ-Landesmeisterin 2013 geworden!
BEST OF AGILITY – DESIREE DMDS
Daysi war „2013“ auf 15 AGILITY Turniere!
Und hat es fast auf die WM geschafft!
Für die WM Qualifikation gab es 3 Turniere die zusammen gezählt wurden, die besten 4 Österreicher durften dann in Ungarn auf der WM starten.
Und Daysi erreichte Platz 5 – fast geschafft!
Auf jeden Fall eine großartige Leistung!
Petra und Karli konnten diesmal leider nicht dabei sein. Aber Wolfgang und Isabella werden so lieb sein und ihnen den Best of Preis überreichen.
WORKING – BGH3 – Breitensport – Obedience3
BEST OF WORKING – Vakanda CHANTE DMDS
Erfolge: GH3 / BGH3 / Breitensport
CUP und Titeln:
Gesamtsieg steirischer Wintercup 2013 in der BGH3
Gesamtsieg steirischer Panthercup 2013 BGH3
Gesamtsieg steirischer BGH-Cup 2013
Gesamtsieg Breitensport Kooperations-Cup Steiermark 2013
Gesamtsieg steirischer Obedience-Cup GH3
Sieg steirische Obedience-Landesmeisterschaft GH3
C.M.B.F. Weltmeister Obedience 3
BGH3 – Von 9 Starts – 7 Mal im VORZÜGLICH 2x SG
Breitensport – von 7 Starts – 7 Mal im VORZÜGLICH
Obedience GH3:
13.10.2013 3. OB-Cup Stmk. & st. Landesmeisterschaft GH3, 2 Platz, SG 224,5 Punkte
26.10.2013 C.M.B.F. Obedience 3, 1. Platz (Weltmeister), V 257 Punkte
Diesmal hatten wir nicht nur die BEST OF zu ehren sondern auch den WORLDCHAMPION 2013 der FRANZÖSISCHEN SCHÄFERHUNDE und den 1.Platz in der IPO2!
WORLDCHAMPION 2013 Vakanda Chante DMDS und Hundeführer Bernhard Klatzer mit Sohn Paul
Die Sieger der IPO2 auf der WM der franz. Schäferhunde – Hundeführer Susanne Fiebiger mit Pueblo dite Paso DMDS
Pueblo dite Paso DMDS – 1.Platz – IPO2
Nach dem ganzen Glanz der Sieger und Best of, musste ich leider auch eine traurige Mitteilung machen.
Zwei unserer Bärchen mussten den Weg in den Hundehimmel gehen. Aus dem S Wurf – Serrano DMDS (Geronimo DMDS/Kiowa DMDS) Susi und mein gemeinsamer Wurf.
Und aus meinem N- Wurf unsere Natumi Nahkôha’e DMDS, die zur DMDS Weihnachtsfeier angemeldet war.
Da DMDS Bärchen niemals alleine gehen, müssen wir leider immer zwei Verluste auf einmal hinnehmen- sie gingen beide am 12.12.2013 in die ewigen Weiten.
Wir haben eine Gedenkminute eingelegt und 54 Kerzen brennten für Serrano und Natumi.
So nah liegen der Verlust und die Lebensfreude, wie die Ebbe und die Flut so nah die Geburt und der Tod.
So schnell dreht sich der Kreis, und man sieht zurück mit Wehmut und nach vorne mit Hoffnung.
Und so ging es auch uns – wir hatten dieses Jahr viele Verluste – 13 Welpen aus unseren N2 Wurf haben wir verloren und einen ganz besonderen Welpen haben wir dazugewonnen.
Meine Nashashuk DMDS – in letzter Minute ist ein „lauter Donner“ durch mein Herz gezogen und ich habe erkannt dass es viel mehr gibt als Vernunft.
Handle mit dem Herzen und der Himmel öffnet dir die Türen. Das sagte meine Oma immer wenn ich vor einer Entscheidung stand – wie recht sie hatte….
Elmar und Birgit haben die Patenschaft für Nashashuk auf Indianisch „lauter Donner“ übernommen!
DANKE ihr Beiden! Schlapperbussi von Schlumpfi an Onkel Finbar!
Chevy und Opitou und mein Schlumpfi – Nashashuk DMDS
Es war ein wunderschönes Fest!
DANKE MEINER DMDS FAMILIE! Es hat mir sehr viel bedeutet mit Euch zusammen Weihnachten zu feiern!
Danke Andreas und Daniela dass ihr extra aus der Schweiz angereist seit um dabei zu sein!
Und dass ich stolz auf Euch alle bin, wisst ihr hoffentlich! Ein Saal mit mehr als 50 DMDS Bärlis unter den Tischen und alle friedlich und ohne Vorkommnisse!
DAAANKE!!!
Da gibt es so viel Unverständnis auch von Hundeleuten, die sagen, ich will beim Essen meine Ruhe, was hat er davon wenn er unter dem Tisch liegen muss und ich hörte sogar, das Auto kennt er da hat er weniger Stress.
All diese komischen Leute würde ich gerne Mal einladen damit sie sehen:
Das keiner der Bärchen uns beim Essen störte, das sich alle auf ihren Schlafplätzen wohl gefühlt haben und entspannt geschlafen haben. Dass keiner Stress bekam! Und jeder einzelne froh war dabei zu sein, und nicht zu den Hunden gehören musste die Stunden lang im kalten Auto liegen müssen während die Menschen unbekümmert feiern!
DANKE dass ihr meine Bärlis als Familienmitglied seht!
ICH BIN SEHR GLÜCKLICH SAGEN ZU KÖNNEN – DASS IST MEINE GROSSE BÄRENFAMILIE!

HERZLICHEN DANK FÜR EUER SO GROSSZÜGIGES WEIHNACHSTGESCHENK AN UNS – IHR SEID EINFACH EIN WAHNSINN!!!!!DAAAANKE!!!!
DMDS Bärlis und ihre Familien
Nina und Petra mit Boots und Icellee

Sieglinde mit Begleitung und Halona

Ursula, Gerwin, Linus und Samuel mit Kenzo und Luna

Brigitte und Otto mit Fanciulla und Luigi

Susi mit Paso, Shoshoni, Kwani, Arapahoe und Comantschi

Daniela und Andreas mit Teddy, Lenny, Goya und Maphee

Isabella und Wolfgang, Carola und Larissa, mit Adina und Balou

Romana und Michaela mit Balou Beyko und Kuki

Elisabeth und Gottfried mit Shakory, Uyuma, Amarook und Caya

Mathias und Clemens mit Kangee

Joenne und Luis mit Cooinda und Amy

Nadja, Helmut, Sassa, Arthur und Zita mit Ithaka und Marquis und den Mischling Niki

Othmar und Elisabeth mit Tetu und Bisou

Alexa und Bernd mit Paul und Nina und Anpao und Chante

Stefi und Jürgen mit Rakima und Xoe

Wolfgang und Isabella mit Jay Jay, Iowa und Anou
Daniel und Conny, mit Kahu von den 3 gibt es leider kein Foto weil sie frühzeitig weg mussten.
Helmut, meine Mutti Sunny, Antonio und ich mit Cheveyo, Zade, Opitou, Intschu Tschuna, Meoquanee und Nashashuk
Unser M2 Wurf hatte einen Tag zuvor Geburtstag, und feierte sein erstes Lebensjahr! Da gab es dann doppelt Packerl!

Die Geburtstagskinder: Fanciulla, Luigi, Meoquanee, Marquis, Maphee und Maxim
[slidepress gallery=’dmds-weihnachtsfeier-2013-imp‘]








